31.10.2012 Aufrufe

Focus - ETC

Focus - ETC

Focus - ETC

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Handbuch NT Effekte 1<br />

Einleitung Effektsteuerung<br />

Parallel zu Lichtstimmungen können in allen aktiven Registern Effekte ablaufen. Stromkreise können<br />

gleichzeitig in der Lichtstimmung und im Effekt benutzt werden. Sie können unabhängig voneinander<br />

gesteuert werden.<br />

Die Taste E schaltet die aktuelle Listenanzeige auf Effektdarstellung um.<br />

Hauptsteller für Effekte<br />

Allen Effekten übergeordnet ist ein Hauptsteller. Er kann durch Drücken der Taste E und<br />

gleichzeitiges Drehen am Digitalsteller geregelt werden. Der aktuelle Stand wird in der Stelleranzeige<br />

am Zweitmonitor angezeigt. Zusätzlich erscheint der aktuelle Wert während der Betätigungsdauer der<br />

Taste E in der Kopfzeile des Hauptmonitors.<br />

Der Wert des Stellers kann auch über Tasteneingaben verändert werden. Siehe hierzu den Absatz<br />

über Stellersteuerung.<br />

Blackout für Effekte<br />

Der Effektsteuerung ist eine Blackouttaste übergeordnet.<br />

Die Voreinstellung FRG_BO bestimmt, ob übergeordnete Blackouts nur in Verbindung mit der Taste<br />

FRG geschaltet werden können. Bedienungen mit UEB und LOE sind davon nicht betroffen.<br />

Die Tastenlampe brennt, wenn der Blackout aktiv, die Ausgabe aus dem Effektsystem gesperrt ist.<br />

Effekte in Gruppen<br />

In allen Gruppen kann ein Effekt unabhängig von allen anderen Gruppen vorbereitet und gestartet<br />

werden. Der Gruppensteller wirkt gleichzeitig auf Stromkreisintensitäten und Effekt.<br />

Effekte im Überblendsystem<br />

F<br />

Im Überblendsystem ist jeweils ein Register für Effekte dem VOR-Register und gemeinsam den<br />

Registern IST und ZIEL zugeordnet. Der Hauptsteller für das Überblendsystem wirkt gleichzeitig auf<br />

Intensitäten der Lichtstimmung und des Effekts.<br />

Im VOR-Register kann ein Effekt vorbereitet oder durch Lesen aus dem Speicher eingetragen<br />

werden. Starten ist nicht möglich.<br />

Wie in den Gruppenregistern kann ein Effekt auch im IST-Register bereitgestellt und gesteuert<br />

werden. Ist im VOR-Register ein Effekt eingetragen, wird dieser beim Start einer Überblendung<br />

übernommen und gestartet.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!