31.10.2012 Aufrufe

Focus - ETC

Focus - ETC

Focus - ETC

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

18 Speicheroperationen Handbuch NT<br />

Trackliste einschalten<br />

TRK<br />

Die Anzeige wird mit der Taste TRK gestartet. Im einfachsten Fall wird die Trackliste für die<br />

angewählten Stromkreise erstellt. Durch die Vorgabe von Stromkreisnummern kann sie auch für<br />

beliebige Stromkreise erstellt werden.<br />

Trackliste für die momentan angewählten Stromkreise anzeigen<br />

Sind keine Stromkreise angewählt, bleibt die Anzeige leer.<br />

skbereich TRK<br />

Trackliste für die angegebenen Stromkreise anzeigen<br />

Beispiel:<br />

23 - 27 TRK Trackliste für die Stromkreise im Bereich von 23 bis 27 anzeigen.<br />

Auf der Texttastatur wird die Taste TRK durch die Komma-Taste simuliert.<br />

Die Liste wird ausgeschaltet durch<br />

• Listenumwahl auf eine andere Liste<br />

• Taste TRK, schaltet auf die vorhergehende Listenanzeige zurück<br />

• Mausklick auf das Feld [x] in der rechten oberen Ecke der Listenanzeige<br />

Anzeigeformat der Trackliste<br />

Die Trackliste zeigt pro Zeile (= Lichtstimmung) die für die ausgewählten Stromkreise gespeicherten<br />

Intensitäten. Links sind die Lichtstimmungs-/Sequenznummern und die Blockarten, rechts die<br />

Intensitäten angezeigt. Die Kopfzeile zeigt die Nummern der ausgewählten Stromkreise.<br />

Sind die ausgewählten Stromkreise in einer Lichtstimmung nicht beteiligt, wird dies durch ein leeres<br />

Anzeigefeld angezeigt. Ausgenommen sind additive Lichtstimmungen (Blockart ADD): Nur für diese<br />

Lichtstimmungsart wird auch der Wert 0% angezeigt.<br />

Im Fußbereich wird neben der Anzahl der ausgewählten Stromkreise und der Lichtstimmungen der<br />

Anzeigemodus (expandiert/kompakt) angezeigt.<br />

expandiert Alle Lichtstimmungen werden angezeigt.<br />

kompakt Nur Lichtstimmungen, in denen die ausgewählten Stromkreise beteiligt sind,<br />

werden angezeigt.<br />

Die Busy-Kennung an der rechten unteren Ecke erscheint, solange die Anzeige aufgebaut wird.<br />

Übersteigt die Anzahl der Lichtstimmungen oder der ausgewählten Stromkreise die Länge oder Breite<br />

des Anzeigebereichs, zeigt ein horizontaler und/oder vertikaler Scrollbar die Position der Anzeige auf<br />

der Trackliste an. Die üblichen Bedienungen mit Cursor-Tasten oder Maus bewegen die Anzeige auf<br />

dem Monitor über die Trackliste.<br />

Die Reihenfolge der Lichtstimmungen kann sich an der Szenenliste oder an der Sequenzliste<br />

orientieren. Die Umschaltung erfolgt mit Taste MENU, Menüpunkt "Reihenfolge SEQ/BLK<br />

umschalten" oder durch einen Mausklick auf die Anzeige den Anzeigemodus in der Fußzeile. Beim<br />

Anlagentyp Prisma kann in der nach der Sequenzliste sortierten Darstellung durch Anwahl eines<br />

Registers aus einem Überblendsystem die zugehörige Sequenzliste als Sortierkriterium bestimmt<br />

werden.<br />

02/04 5.4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!