31.10.2012 Aufrufe

Focus - ETC

Focus - ETC

Focus - ETC

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

20 Übersicht Bedienungen Handbuch NT<br />

Taste INTA: Intensitäts-Anzeige<br />

Anzeige der Stromkreisintensitäten des angewählten Registers<br />

INTA Intensitäts-Anzeige am Hauptmonitor<br />

Ausgabe-Intensitäten als Lichtstimmung schreiben:<br />

S AKTA Schreiben unter aktueller Blocknummer<br />

blkn S AKTA Schreiben mit angegebener Blocknummer<br />

Beispiel:<br />

7 S AKTA Aktives Licht als Lichtstimmung 7 schreiben<br />

Registerintensitäten als Lichtstimmung schreiben:<br />

S INTA Schreiben unter aktueller Blocknummer<br />

blkn S INTA Schreiben mit angegebener Blocknummer<br />

Beispiel:<br />

7 S INTA Registerintensitäten als<br />

Lichtstimmung 7 schreiben<br />

Taste ISO: Lichtwerte nur für angewählte Kreise<br />

Die Ausgabe von Intensitäten kann auf die angewählten Stromkreise reduziert<br />

werden. Nicht angewählte Stromkreise werden mit der Intensität 0% ausgegeben.<br />

skbereich ISO Stromkreise anwählen, ISO-Funktion ein<br />

UEB ISO ISO-Funktion ein<br />

LOE ISO ISO-Funktion aus<br />

FRG ISO ISO-Funktion umschalten<br />

Taste IST: Istwert-Register des Überblendsystems<br />

Das IST-Register enthält sowohl während der Überblendung als auch im<br />

statischen Zustand die momentanen Ausgabewerte des Überblendsystems.<br />

IST IST-Register anwählen<br />

LOE IST IST-Register löschen<br />

blkn IST Lichtstimmung ins IST-Register lesen<br />

+/- blkn IST Lichtstimmung addieren/subtrahieren<br />

UEB qreg IST Intensitäten nach IST kopieren<br />

UEB IST zreg Intensitäten aus IST kopieren<br />

IST und digi Hauptsteller des Überblendsystems regeln<br />

02/04 5.4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!