31.10.2012 Aufrufe

Focus - ETC

Focus - ETC

Focus - ETC

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Handbuch NT Moving-Light-Steuerung 29<br />

Die Fußzeile zeigt Softkeys, die mit der Maus aktiviert werden können<br />

Go Startet die angewählte Effektgruppe.<br />

Ist keine Effektgruppe angewählt, starten alle Effektgruppen.<br />

Bei Prisma NT ist der Softkey auch als Taste ausgeführt. Ist am Hauptmonitor nicht die<br />

Liste DYN angewählt, starten alle Effektgruppen.<br />

Stop Stoppt die Bewegung der angewählten Effektgruppe.<br />

Ist keine Effektgruppe angewählt, stoppen alle Effektgruppen.<br />

Bei Prisma NT ist der Softkey. auch als Taste ausgeführt. Ist am Hauptmonitor nicht die<br />

Liste DYN angewählt, stoppen alle Effektgruppen.<br />

Off Grundposition für die angewählte Effektgruppe.<br />

Ist keine Effektgruppe angewählt, Grundposition für alle Effektgruppen<br />

Bei Prisma NT ist der Softkey auch als Taste ausgeführt. Ist am Hauptmonitor nicht die<br />

Liste DYN angewählt, gehen alle Effektgruppen in die Grundposition.<br />

Text Name der angewählten Effektgruppe bearbeiten (wie Taste F4 der PC-Tastatur)<br />

Full Dimmerkanäle der angewählten Effektgruppe auf 100% setzen.<br />

Ist keine Effektgruppe angewählt, Dimmerkanäle aller in den Effektgruppen beteiligten<br />

Geräte auf 100% setzen.<br />

Null Dimmerkanäle der angewählten Effektgruppe auf 0% setzen.<br />

Ist keine Effektgruppe angewählt, Dimmerkanäle aller in den Effektgruppen beteiligten<br />

Geräte auf 0% setzen.<br />

Setup Effektbibliothek anzeigen, entspricht 330 MENU.<br />

Monitor Auf dem Zweitmonitor erscheint eine Darstellung der Bewegungsabläufe von Pan/Tilt. Der<br />

Softkey entspricht der Taste MK auf der Bedientastatur.<br />

POS-Liste und Dynamische Effekte<br />

Mit → markiert Gerätenummern zeigen an, dass das Gerät an Effektgruppen beteiligt ist.<br />

Mit → markierte Parameterwerte sind von einem Dynamischen Effekt überlagert. Bei laufendem Effekt sieht man<br />

im Anzeigemodus „Aktivwerte“ die Änderung des Ausgabewertes.<br />

Innerhalb der POS-Liste kann der Anzeigemodus zwischen Register- und Aktivwerten oder Einzelzeiten<br />

umgeschaltet werden. Der neu hinzugekommene Anzeigemodus Dynamics zeigt für die betroffenen<br />

Geräteparameter den Namen der Steuertabelle an.<br />

Pultanzeige Dynamische Effekte<br />

Bei Umschaltung auf die Listenanzeige DYN am Hauptmonitor zeigen Prisma NT und <strong>Focus</strong> NT in den<br />

Pultanzeigen über den Encodern die Parameter der angewählten Effektgruppe an.<br />

Parametergruppe A: Size, Rate, Form, Offset<br />

Parametergruppe B: Delay, Distance, Loop<br />

Die Encoder steuern dann die Einstellungen der angewählten Effektgruppe.<br />

Die Tasten für die Parametergruppen schalten auch am Monitor die Anzeigespalten der Listenanzeige DYN um.<br />

Effektgruppen<br />

P<br />

Geräte, die gemeinsam von einen Dynamischen Effekt gesteuert werden, bezeichnen wir als Effektgruppe.<br />

Änderungen der steuernden Parametern, wie zum Beispiel Size oder Rate, wirken gleichermaßen auf alle Geräte<br />

einer Effektgruppe.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!