31.10.2012 Aufrufe

Focus - ETC

Focus - ETC

Focus - ETC

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Handbuch NT Steuerung von Stromkreisen 23<br />

Digitalsteller, Fahrtasten, Maus<br />

Mit dem Digitalsteller können die Intensitäten angewählter Stromkreise stufenlos geregelt werden. Der<br />

Steller kann durch gleichzeitiges Betätigen der Tasten KOR oder SUM auf spezielle Funktionen<br />

umgeschaltet werden.<br />

Hinweis: Bei Anzeige von Menüs und Zeitlisten ist der Digitalsteller nicht zur Intensitätsregelung<br />

nutzbar.<br />

Sind mehrere Stromkreise mit unterschiedlichen Intensitäten angewählt, regelt die Voreinstellung<br />

OVDISP_MODE das Verhalten bei Übersteuerung:<br />

OVDISP_MODE=0 Regelbereich -99% bis 199%, bei Übersteuerung in diesem Bereich<br />

bleiben Unterschiede in den Intensitäten erhalten.<br />

OVDISP_MODE=1 Regelbereich 0% bis 100%, bei Übersteuerung gehen<br />

Intensitätsunterschiede verloren.<br />

OVDISP_MODE=2 Wie OVDISP_MODE=1, 100% wird mit "FF" angezeigt.<br />

OVDISP_MODE=3 Wie OVDISP_MODE=1, 100% wird mit "FL" angezeigt.<br />

Ab der Programmversion 2.6 kann auch die Maus statt des Digitalstellers benutzt werden: Bei<br />

gedrückter rechter Maustaste wirkt die Vertikalbewegungen der Maus wie eine Bewegung des<br />

Digitalstellers.<br />

Die simulierte Drehgeschwindigkeit ist in den Voreinstellungen über FAHR_LINCR und FAHR_SINCR<br />

einstellbar.<br />

KOR und digi<br />

Intensitätskorrektur mit KOR-Faktor<br />

Die Funktion ermöglicht proportionale Änderungen von Intensitäten. Mit dem Betätigen der Taste KOR<br />

merkt sich die Anlage die Intensitäten der angewählten Stromkreise. Der Digitalsteller dient jetzt zur<br />

Einstellung des KOR-Faktors. Die Intensitäten im angewählten Register werden berechnet aus den<br />

gemerkten Intensitäten, multipliziert mit dem aktuellen KOR-Faktor. Beim Loslassen der Taste KOR<br />

behalten die betroffenen Stromkreise ihre geänderten Intensitäten.<br />

Der eingestellte KOR-Faktor wird in der Kopfzeile des Hauptmonitors angezeigt. Die Anzeige<br />

verschwindet, wenn der Wert 1.00 eingestellt ist.<br />

skbereich KOR und digi<br />

Stromkreise anwählen und korrigieren<br />

Die Funktion ist abhängig von der aktuellen Listenanzeige am Hauptmonitor:<br />

Menüanzeige Der Digitalsteller steht zur Steuerung von Stromkreisen nicht zur Verfügung.<br />

Liste KL Die angezeigte Kennlinie kann verändert werden.<br />

Liste E Ist die Cursor-Zeile im Bereich der Kanäle, korrigiert die Bedienung die<br />

Intensitäten aller Kanäle.<br />

SUM und digi<br />

Summenregelung, Ausgabeintensität angewählter Stromkreise regeln<br />

F<br />

Die Bedienung ermöglicht es, die Intensitäten angewählter Stromkreise unabhängig von der<br />

Registeranwahl zu steuern. Intensitäten in Effekten sind ausgenommen.<br />

Beim Herunterregeln wird die Intensität der angewählten Stromkreise in allen Registern erniedrigt.<br />

Hochregeln erfolgt im angewählten Register. Durch Voreinstellung kann aber auch jedes andere<br />

Register für die Hochregelung festgelegt werden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!