31.10.2012 Aufrufe

Focus - ETC

Focus - ETC

Focus - ETC

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

18 Stromkreisüberwachung Handbuch NT<br />

Folgende Tasten lösen zusätzliche Funktionen aus:<br />

DEL für angezeigte Station alle Fehler quittieren<br />

Falls ein Fehler nicht behoben ist, wird er sofort wieder angezeigt. Nicht mehr<br />

vorhandene Fehler verschwinden aus der Anzeige. Bei Monitorkopplung<br />

werden die Fehler beider angezeigter Stationen quittiert.<br />

Hinweis: Auch bei Listenanzeige INTA, AKTA und LKI werden mit DEL die<br />

angezeigten Fehler quittiert.<br />

ENTER Menü M513 (SKU Dimmerkonfiguration) für die am Hauptmonitor angezeigte<br />

Station starten<br />

MENU Menü M500 (Stromkreisüberwachung)<br />

Anzeigen auf der Lastkreistafel<br />

Dimmerfehler können auch auf der optionalen Lastkreistafel angezeigt werden. Die Voreinstellung<br />

LKT_MODE legt fest, welche Funktion die Tastenlampen der Lastkreistafel anzeigen. Mit der<br />

Einstellung LKT_MODE=3 werden die Ergebnisse der Stromkreisüberwachung direkt an die<br />

Lastkreistafel weitergegeben. Bei Dimmerfehler blinkt die entsprechenden Tastenlampe, bei korrekter<br />

Aussteuerung des Dimmers über 10% brennt die Lampe.<br />

Ein- und Ausschalten der SKU<br />

Die Stromkreisüberwachung kann ohne Eingriff in die Konfiguration vorübergehend ein- und<br />

ausgeschaltet werden. Folgende Bedienungen stehen hierzu zur Verfügung:<br />

UEB SKU<br />

SKU einschalten<br />

LOE SKU<br />

SKU ausschalten<br />

Dieser Zustand wird durch die gelb unterlegte Meldung 'SKU aus' im Kopfbereich der Liste SKU<br />

angezeigt. Alle eventuell noch vorhandenen Fehleranzeigen werden in den Listen INTA/AKTA/LKI<br />

unterdrückt<br />

02/04 5.4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!