31.10.2012 Aufrufe

Focus - ETC

Focus - ETC

Focus - ETC

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Handbuch NT Fernsteuerung 25<br />

Auf folgende Voreinstellungen ist im Rahmen der Kopplung zu achten:<br />

SEQUEB<br />

Die Einstellung ist fest auf dem Wert 1.<br />

T90KOP_MODE<br />

Die Voreinstellung ist für den Betrieb mit T40-2/T20-2 wirkungslos.<br />

KNA_MODE<br />

Menü M216 legt die Schnittstelle für die Kopplung fest.<br />

DMX_NA_MODE<br />

Ist die Kopplung eingeschaltet, wird die Ausgabe auf den DMX512-Ausgabeleitungen ganz<br />

(DMX_NA_MODE=1) oder nur für POS-Geräte (DMX_NA_MODE=2) ausgeschaltet.<br />

T40-2 oder T20-2 als Hauptanlage<br />

Die Anlage versteht empfangsseitig Koppelinformationen der Anlagen T40-2 und T20-2. Die Anlage<br />

kann von diesen Anlagen synchrongeführt werden. Dies betrifft die Steuerung der Überblendsysteme.<br />

Vorstellungen können auf die Anlage nur durch Einlesen einer Vorstellungsdiskette übertragen<br />

werden.<br />

Kopplung mit SITRALUX B40 oder SITRALUX K40<br />

F<br />

Die Anlage kann eine SITRALUX K10 in der Funktion als Nebenanlage zur SITRALUX B40 oder<br />

SITRALUX K40 ersetzen.<br />

Die Kopplung umfasst folgende Funktionen:<br />

• Übertragung von Lichtstimmungen (Intensitäten, Blockzeit)<br />

• Parallelführung des Überblendsystems<br />

Damit ist es auf einfache Art und Weise möglich, Vorstellungen von älteren Anlagen auf die Anlage zu<br />

übertragen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!