31.10.2012 Aufrufe

Focus - ETC

Focus - ETC

Focus - ETC

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

10 Wartung Handbuch NT<br />

Blockzeit in Gruppen<br />

Menü M212 (Blockzeit in Gruppen) legt die Behandlung von Blockzeiten beim Lesen von<br />

Lichtstimmungen in den Gruppen fest.<br />

0: Blockzeiten und Gruppenzeiten sind getrennt. Gruppenzeiten sind fest den Gruppen<br />

zugeordnet und bleiben beim Lesen einer Lichtstimmung unverändert. Beim Schreiben<br />

erhalten alle Zeiteinträge in der gespeicherten Lichtstimmung den Wert 0.<br />

1: Ein- und Ausblendzeit des Gruppenstellers werden als Blockzeiten beim Schreiben einer<br />

Lichtstimmung mitgespeichert. Wartezeiten erhalten den Wert 0. Beim Lesen werden die<br />

Blockzeiten entsprechend in den Gruppen eingetragen.<br />

Der eingestellte Wert wird in der Voreinstellung GRTBLOPT festgehalten.<br />

Laufwerks-Delay<br />

Menü M213 (Laufwerks-Delay) bestimmt die Zeitdauer, nach der die Antriebsmotoren der Floppy-<br />

Laufwerke und der Harddisk nach einem Zugriff abgeschaltet werden. Erfolgt der nächste Zugriff nach<br />

dem Abschalten, verlängert sich die Reaktionszeit um die Hochlaufzeit des Laufwerkes.<br />

Eingabefelder:<br />

Floppy: Nachlaufzeit beider Floppy-Laufwerke<br />

Harddisk: Nachlaufzeit der Harddisk<br />

Werte bis zu 59 Minuten 59 Sekunden (59'59) sind einstellbar. Mit dem Wert 0 laufen die Motoren im<br />

Dauerbetrieb.<br />

Die Zeiten werden in den Voreinstellungen FL_DELAY und HD_DELAY festgehalten.<br />

Cursor-Einstellungen<br />

Menü M214 (Cursor) regelt das Verhalten der Anlage beim Festhalten der Cursor-Tasten auf der<br />

Bedientastatur.<br />

Eingabefelder:<br />

Delay-Zeit: Beim Festhalten der Cursor-Tasten setzt nach der vorgegebenen Zeit der<br />

Auto-Repeat ein.<br />

Repeat-Zeit: Festgehaltene Cursor-Tasten werden so behandelt, als ob sie wiederholt<br />

gedrückt werden. Der Mechanismus setzt nach der oben beschriebenen<br />

Delay-Zeit ein.<br />

In Schritten von 10 msec (0.01 Sekunden) können Werte bis 2 Sekunden vorgegeben werden.<br />

Repeat-Zeit = 0 schaltet die Repeat-Funktion aus.<br />

Auch die Reaktion auf die linke Maustaste beim Blättern von Anzeigen ist davon betroffen.<br />

Das Verhalten der Cursor-Tasten der Texttastatur ist davon unabhängig.<br />

Die Zeiten werden in den Voreinstellungen CURSOR_DELAY und CURSOR_REPEAT festgehalten.<br />

02/04 5.4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!