31.10.2012 Aufrufe

Focus - ETC

Focus - ETC

Focus - ETC

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4 Moving-Light-Steuerung Handbuch NT<br />

Vorbereitungen zur ML-Steuerung<br />

Der erste Schritt zur Steuerung von ML-Geräten ist die Konfiguration. Folgendes ist zu tun:<br />

• Geräte mit der angeschlossenen DMX-Leitung und der DMX-Startadresse in die Anlage einbringen.<br />

• Für jedes Gerät ist die Zuordnung der Parameter zu den Steuerkanälen festzulegen.<br />

• Für spezielle Steuerkanäle kann eine Bereichskonfiguration durchgeführt werden.<br />

• Für die Zuordnung der Steuerkanäle zu den Encoder-Rädern sind die Parametergruppen festzulegen.<br />

Bei der Verwendung der im Setup der Anlagen gespeicherten Bibliotheks-Dateien zur Konfiguration sind die<br />

einzelnen Schritte weitgehend automatisiert.<br />

Gerätekonfiguration, M651<br />

Das Menü zeigt für die konfigurierten Geräte die globalen Einstellungen. Sind noch keine Geräte konfiguriert, ist<br />

die Anzeige leer. Der Aufruf erfolgt direkt über die Menünummer oder über die Taste MENU, wenn die POS/FW-<br />

Liste am Hauptmonitor aktiviert ist.<br />

Bild 1.: Menü 651, Gerätekonfiguration<br />

Spaltenüberschriften<br />

SK Kreisnummer zur Anwahl des Gerätes<br />

Typ Fabrikat, z.B. Studio Color, Magmax, etc<br />

Name Gerätebezeichnung, z.B. Ort oder Aufgabe des Gerätes<br />

Falls beim Laden älterer POS- oder FW-Konfigurationen Geräte- und LK-Nummer unterschiedlich<br />

sind, wird hier auf die LK-Nummer der alten Konfiguration verwiesen.<br />

Kanäle Anzahl der Steuerkanäle<br />

DMX Nummer der DMX-Ausgabeleitung, mit der das Gerät verbunden ist<br />

Start Startadresse innerhalb der DMX-Leitung<br />

POS/FW alt<br />

Beim Laden einer unter einer älteren Programmversion gespeicherten POS- oder FW-Konfiguration<br />

werden für Geräte automatisch neue Nummern vergeben, wenn es zu Überschneidungen mit<br />

bestehenden Kreis- oder Gerätenummern kommt. Siehe hierzu das Kapitel Rückwärtskompatibilität.<br />

Die Einstellungen werden bei der Neuaufnahme eines Gerätes in die Konfiguration festgelegt. Durch Doppelklick<br />

mit der Maus auf eine Gerät oder Taste ENTER können die Einstellungen des angewählten Gerätes korrigiert<br />

werden.<br />

02/04 5.4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!