31.10.2012 Aufrufe

Focus - ETC

Focus - ETC

Focus - ETC

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

34 Moving-Light-Steuerung Handbuch NT<br />

Effektgruppen speichern<br />

Die Menüreihe 240, 241und 242 legt für die Tastenbedienungen S S, S FW und S POS fest, ob Dynamische<br />

Effekte mitgespeichert werden sollen.<br />

Die Markierung mit dem Häkchen hinter der Effektnummer in der Listenanzeige DYN legt fest, ob Effektgruppen<br />

beim Speichern berücksichtigt werden. Ist sie gesetzt, wird der Effekt gespeichert, ansonsten wird sie ignoriert.<br />

Der Status (Go, Stop, Off) wird mitgespeichert. Beim Laden entscheidet dieser, ob die Effektgruppe sofort startet<br />

(Status Go), nur vorbereitet wird (Status Stop) oder die betroffenen Geräteparameter auf dem Grundwert bleiben<br />

(Status Off).<br />

Wie normale Lichtstimmungen können auch Dynamische Effekte blind bearbeitet werden. Im VOR- und BLD-<br />

Register besteht die Möglichkeit, Dynamische Effekte zu ergänzen oder bereits enthaltene Effekte zu ändern.<br />

Eine besondere Rolle spielt der Effekt mit der Nummer 0. Wird er in der Sequenz gestartet, stoppt er die<br />

Dynamischen Effekte für alle beteiligten Geräte. Hiermit ist es möglich, Dynamische Effekte aus der Sequenz<br />

heraus zu beenden.<br />

Dynamische Effekte aus dem Speicher laden<br />

Lichtstimmungen mit Dynamischen Effekten können wie normale Lichtstimmungen geladen werden:<br />

blkn IST lädt die gewählte Stimmung und damit die beteiligten Effektgruppen. Der mitgespeicherte Status der<br />

Effektgruppe entscheidet, ob diese sofort gestartet werden.<br />

Die Registeranwahl ist wie beim Speichern eines Dynmaischen Effektes unerheblich. Die Effektgruppe wird nicht<br />

in ein Register geladen, sondern in das völlig getrennt laufende System der Dynamischen Effekte.<br />

blkn L lädt die in der gewählten Stimmung gespeicherten Effektgruppen. Im Zustand 'Go' gespeicherte<br />

Effektgruppen werden jedoch in den Zustand 'Stop' versetzt. Sie können dann manuell gestartet werden.<br />

Dynamische Effekte in der Sequenz<br />

In der Sequenz eingebundene Dynamische Effekte werden in der Listenanzeige DYN aufgesammelt. Verwenden<br />

neu hinzukommende Effektgruppen Geräteparameter, die von anderen belegt sind, werden diese dort abgehängt und<br />

einfach übernommen.<br />

Taste DYN auf der PC-Tastatur<br />

Die Taste DYN ist auf die Tastenkombination Alt und D der angeschlossenen PC-Tastatur gelegt.<br />

02/04 5.4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!