31.10.2012 Aufrufe

Focus - ETC

Focus - ETC

Focus - ETC

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Handbuch NT Stromkreise/Lastkreise 7<br />

Anzeige<br />

ERS<br />

Die Ersatzkreisliste kann am Haupt- oder am Zweitmonitor angezeigt werden.<br />

Ersatzkreisliste anzeigen<br />

In der Ersatzkreisliste werden alle vorbereiteten und aktivierten Ersetzungen dargestellt. Die Cursor-<br />

Zeile markiert den Eintrag, der zur Bearbeitung ausgewählt ist.<br />

Hervorgehoben dargestellte Ersatzkreise sind aktiviert. "+" zeigt an, dass beim Aktivieren der<br />

Ersetzung der Lastkreis mit der gleichen Nummer beteiligt ist (Grundkopplung).<br />

Ersetzung vorbereiten<br />

Für die nachfolgenden Bedienungen ist vorher die Ersatzkreisliste am Hauptmonitor anzuwählen.<br />

skno INS<br />

Stromkreis zur Bearbeitung anwählen<br />

Falls der Stromkreis noch nicht in der Liste enthalten ist, wird er neu aufgenommen. Mit der<br />

Neuaufnahme in die Ersatzkreisliste wird die aktuelle Stromkreis/Lastkreiskopplung des Stromkreises<br />

angezeigt.<br />

In der Listenanzeige am Monitor wird der Stromkreis durch die Cursor-Zeile gekennzeichnet.<br />

skno SK<br />

Stromkreis zur Bearbeitung einer Ersatzliste auswählen<br />

Falls der Stromkreis bereits in der Ersatzkreisliste enthalten ist, wird er durch die Cursor-Zeile<br />

markiert. Ansonsten wird die Eingabe mit der Meldung "SK nicht gefunden" abgelehnt.<br />

Mit den nachfolgenden Bedienungen können die für die Ersetzung vorgesehenen Lastkreise an die<br />

vorher angewählten Stromkreise zur Ersetzung vorbereitet werden.<br />

lkbereich LK<br />

Lastkreis ausschließlich eintragen<br />

Die EW-Funktion bestimmt das Verhalten der Anlage. Ist sie eingeschaltet, werden bereits<br />

eingetragene Lastkreise gelöscht. Ansonsten wird der Lastkreis zusätzlich eingetragen.<br />

+ lkbereich LK<br />

Lastkreis zusätzlich eintragen<br />

Die bereits eingetragenen Lastkreisnummern bleiben erhalten.<br />

- lkbereich LK<br />

Lastkreis entfernen<br />

Ist die Lastkreisnummer in der Ersatzliste enthalten, wird sie entfernt.<br />

Lastkreistaste<br />

Lastkreisnummer eintragen/löschen<br />

F<br />

Die Tasten der optionalen Lastkreistastatur können ebenfalls zur Anfertigung der Ersatzkreisliste<br />

benutzt werden. Auch hier bestimmt die EW-Funktion das Verhalten der Anlage.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!