31.10.2012 Aufrufe

Focus - ETC

Focus - ETC

Focus - ETC

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Handbuch NT Stromkreisüberwachung 11<br />

Zeitkonst Individuelle Zeitkonstante bei der Ansteuerung der Dimmer zur<br />

Begrenzung der Leistungsaufnahme beim schnellen Durchschalten auf<br />

Vollaussteuerung.<br />

Kennlinie Auswahl einer der 8 in der Station gespeicherten Kennlinien oder der<br />

Schaltkennlinie. Standardmäßig werden folgende Kennlinien geliefert:<br />

Kennlinie 1: leistungslinear (früher Studio-Kennlinie)<br />

Kennlinie 2: Bühnenkennlinie<br />

Kennlinie 3: unbenutzt<br />

Kennlinie 4: unbenutzt<br />

Kennlinie 5: unbenutzt<br />

Kennlinie 6: unbenutzt<br />

Kennlinie 7: halbe Spannung: zur Ansteuerung von<br />

110V-Lampen<br />

Kennlinie 8: Schaltkennlinie, gesteuert von den eingestellten<br />

Schaltpunkten<br />

Mit CL wird für den zugehörigen Dimmer die Schaltkennlinie eingestellt.<br />

Sie schaltet die volle Ausgangsspannung bei den für die Station<br />

festgelegten Schaltpunkten. Siehe hierzu Menü M531 (Stations-<br />

Voreinstellungen).<br />

Hinweis: Bei Vorwahl der Schaltkennlinie schalten die digitalen Dimmer<br />

DP90 automatisch die volle Sinuswelle durch. Dimmer vom Typ PM90<br />

müssen für diesen Anwendung speziell abgeglichen werden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!