31.10.2012 Aufrufe

Focus - ETC

Focus - ETC

Focus - ETC

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4 Effekte Handbuch NT<br />

Parameter<br />

Lauf<br />

Zur Eingabe und zur Änderung von Steuerparametern ist die zugehörige Zeile im Parameterbereich<br />

der Anzeige mit den Cursor-Tasten anzuwählen. Anschließend kann der Parameter auf den<br />

gewünschten Wert eingestellt werden.<br />

Die Anzahl der Durchläufe eines Effekts kann eingestellt werden. Bis zu 255 Durchläufe sind<br />

programmierbar. 'Endlos' lässt den Effekt laufen, bis er manuell angehalten oder gelöscht wird.<br />

Digitalsteller und Fahrtasten ändern die Anzahl kontinuierlich, die Tasten → und ← schrittweise. Die<br />

Eingabe "anz INS" besetzt die Anzahl direkt.<br />

Folgeblock<br />

Ist ein Effekt nach einer endlichen Zahl von Durchläufen abgeschlossen, kann eine Lichtstimmung<br />

oder ein neuer Effekt geladen und gestartet werden. Die Eingabe erfolgt mit "blkn INS". Ist kein<br />

Folgeblock angegeben, wird das Lauflicht entsprechend dem Unterschlüssel beendet. Mit der Taste<br />

DEL kann die Lichtstimmungsnummer wieder gelöscht werden. In der Grundeinstellung ist kein<br />

Folgeblock vorgesehen.<br />

Standzeit<br />

Sie bestimmt, wie lange ein Kanal aktiv ist. Eine für alle Kanäle gemeinsame Zeit im Bereich bis zu<br />

einer Stunde ist möglich. Mit dem Digitalsteller ist die Zeit stufenlos regelbar. Die Eingabe "zeit T"<br />

setzt sie auf einen festen Wert. "LOE T" löscht die Zeit.<br />

Sind unterschiedliche Standzeiten für die einzelnen Kanäle gewünscht, können die Kanäle mehrfach<br />

hintereinander in der Kanalliste eingetragen werden. Die effektive Standzeit ist somit ein Mehrfaches<br />

der programmierten Standzeit. In der Grundeinstellung ist die Standzeit mit 1 Sekunde besetzt.<br />

Zeitfaktor<br />

Effekte Feuer, Flackern und Blitz können mit einem Zeitfaktor zwischen 0 und 9.99 belegt werden. Er<br />

beeinflusst die Ablaufgeschwindigkeit dieser Effektarten. Ist der Zeitfaktor mit der Cursor-Zeile<br />

angewählt, kann er mit Hilfe des Digitalstellers verändert werden. Ansonsten kann er auch durch<br />

Drücken der zugehörigen Registertaste und Drehen am Digitalsteller korrigiert werden.<br />

Einblendzeit<br />

Bei Sägezahneffekten kann die Zeit für die Einblendung vorgegeben werden. In der Grundeinstellung<br />

ist sie mit 1 Sekunde besetzt.<br />

Ausblendzeit<br />

Bei Sägezahneffekten kann die Zeit für die Ausblendung vorgegeben werden. In der Grundeinstellung<br />

ist sie mit 1 Sekunde besetzt.<br />

02/04 5.4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!