31.10.2012 Aufrufe

Focus - ETC

Focus - ETC

Focus - ETC

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Handbuch NT Fernsteuerung 37<br />

Wiedergabe einer Timecode-Sequenz<br />

F<br />

• Die Vorstellung, die zum Timecode synchronisiert abgefahren werden soll, muss zu Beginn der<br />

Aufzeichnung bereits vorbereitet sein, d.h. die zu startenden Lichtstimmungen müssen bereits<br />

existieren, und Sonderaktionen wie z.B. Funktionsmakros müssen bereits in die Sequenzliste<br />

(SQL) eingetragen sein.<br />

• Die Sequenz muss eingeschaltet sein (Tastenlampe SEQ ein).<br />

• Zur besseren Übersicht mit Bedienung 321 MENU die SMPTE/MTC-Ereignisliste aufrufen. Die<br />

Liste kann auch über das Hauptmenü unter der Rubrik Setup aufgerufen werden.<br />

• Durch Mausklick auf das Feld Play in der Fußzeile der Ereignisliste das Formular M324<br />

SMPTE/MTC Wiedergabe aufrufen. Alternativ ist der Aufruf auch ohne Maus über Taste MENU<br />

und Auswahl des Menüpunktes Play möglich.<br />

• Timecode-Generator aktivieren. Der laufende Timecode wird im Formular in Echtzeit dargestellt.<br />

Der Status PLAY zeigt an, dass die Anlage Timecode-Ereignisse abspielt.<br />

• Synchron zum laufenden Timecode wird nun die vorher aufgezeichnete Vorstellungs-Sequenz<br />

automatisch abgefahren. Die Anlage bleibt parallel dazu voll manuell bedienbar.<br />

• Die Wiedergabe wird durch Mausklick auf das Feld Abbruch oder durch die Tasten ENTER oder<br />

ESC beendet.<br />

Hinweis: Wenn die Anzeige der Ereignisliste M321 unerwünscht ist, weil z.B. eine andere Liste<br />

dargestellt werden soll, kann das Formular M324 SMPTE/MTC Wiedergabe auch direkt von der<br />

Befehlszeile aus mit der Bedienung 324 MENU gerufen werden. Durch ”Packen” des Formulars am<br />

Rand mit der Maus kann es am Bildschirm verschoben werden.<br />

Hinweis: Die synchrone Wiedergabe kann jederzeit temporär unterdrückt werden, indem man die<br />

Sequenz über die Taste SEQ aus- und später wieder einschaltet.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!