31.10.2012 Aufrufe

Focus - ETC

Focus - ETC

Focus - ETC

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Handbuch NT Moving-Light-Steuerung 23<br />

Paletten<br />

Paletten ermöglichen das Speichern von Einstellungen, getrennt für die Palettengruppen . Speicherungen erfolgen<br />

für die angewählten Geräte.<br />

In POS/FW-Stimmungen werden bei Verwendung von Paletten Verweise auf die Paletteneinträge gespeichert.<br />

Änderungen von Paletteneinträgen wirken sich auf alle Lichtstimmungen aus, die auf die jeweiligen Einträge<br />

verweisen.<br />

Mit den Palettentasten werden die bereits angelegten Paletteneinträge für angewählte Geräte angezeigt.<br />

Bild 14.: Listenanzeige Palette C<br />

Paletten sind Bestandteil der Vorstellung. Sie werden automatisch mit der Vorstellung gespeichert und geladen und<br />

können wie alle Konfigurationsdateien als Grundeinstellung und im Setup verwaltet werden. Beim Laden oder<br />

Speichern wird jeweils ein Formular geöffnet, über das bestimmt werden kann, welche Paletten aus I, F, C und/oder<br />

B geladen oder gespeichert werden sollen.<br />

Bei Anlagenkopplung werden die in der aktuellen Vorstellung gespeicherten Paletteneinträge automatisch zur<br />

Nebenanlage übertragen.<br />

Paletteneintrag anlegen<br />

P<br />

Zwei Wege, einen Paletteneintrag anzulegen:<br />

• In der Fußzeile der POS/FW-Listenanzeige starten Rec_I, Rec_F, Rec_C und Rec_B ein Formular zum<br />

Anlegen eines Paletteneintrages.<br />

• Die Tasteneingabe x S I/F/C/B (Beispiel 12 S F) startet das gleiche Formular.<br />

Neben der Eintragsnummer und der Palettenmaske sollte auch ein Name angegeben werden, um den Eintrag später<br />

identifizieren zu können.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!