31.10.2012 Aufrufe

Focus - ETC

Focus - ETC

Focus - ETC

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

24 Voreinstellungen Handbuch NT<br />

SKMONBDST Zuordnung des Stromkreismonitors<br />

Dieser Parameter bestimmt, welcher Bedienstelle der externe Stromkreismonitor zugeordnet ist.<br />

SKMONBDST=0 [W] Konsole<br />

SKMONBDST=1 Freie Bedienstelle oder Infrarotsender<br />

SKMONBDST=2 Handterminal 1<br />

SKMONBDST=3 Handterminal 2<br />

SKMONBDST=4 Handterminal 3<br />

SKMONBDST=5 Handterminal 4<br />

SKMONBDST=6 PC-Fernmonitor im Modus 3<br />

Hinweis: Die Änderungen werden erst nach einem Restart aktiv. Zur interaktiven Nutzung mit der<br />

Maus des Stromkreismonitors muss am PC der SKMON-Software über die Kommandozeilenoption -<br />

uX derselbe Parameter X wie an der Konsole zugeordnet werden.<br />

SKU_MODE Meldungsmodus für SKU-Fehler<br />

Das Digitale Dimmersystem transtechnik DMX90 ermöglicht die Ansteuerung und Überwachung von<br />

bis zu 4096 Dimmern. Die Einstellung legt die Reaktion der Anlage auf einen von einem<br />

DMX90-Dimmerprozessor erkannten und gemeldeten Fehler fest.<br />

SKU_MODE=0 Kein Hinweis in der Meldungszeile<br />

SKU_MODE=1 Hinweis in der Meldungszeile<br />

SKU_MODE=2 [W] Hinweis mit akustischem Signal<br />

SKU_MODE=3 Systemfehler<br />

SKU_MODE=4 Hinweis und SKU-History anzeigen<br />

SKU_MODE=5 Hinweis und Ersatzvorbereitung automatisch aktivieren<br />

SKU_MODE=6 Bei Anlagenkopplung Betriebsart der Nebenanlage<br />

Unabhängig von der Betriebsart werden alle Fehlermeldungen der Stromkreisüberwachung in der<br />

SKU-History eingetragen. Bei Listenanzeigen AKTA, INTA und LKI sind die Intensitäten von Strom-<br />

/Lastkreisen mit SKU-Fehler farblich markiert.<br />

SMODE Schreibmodus bei der Bedienung S S<br />

Die Reaktion der Anlage bei der Bedienung S S wird mit dieser Einstellung festgelegt. Folgende<br />

Einstellungen sind möglich:<br />

SMODE=0 [W] Der Inhalt des angewählten Registers wird als Lichtstimmung der<br />

Blockart GES, falls Einzelzeiten programmiert sind, der Blockart TGES<br />

gespeichert.<br />

SMODE=1 Die Listenanzeige am Hauptmonitor bestimmt, welche Informationen<br />

gespeichert werden. Siehe hierzu das Kapitel "Lichtstimmungen<br />

speichern" im Abschnitt "Speicheroperationen".<br />

SMODE=2 Bei Anwahl VOR oder BLD: Falls im angewählten Register bereits eine<br />

Blockart eingetragen ist, wird wieder diese Blockart gespeichert. Bei<br />

Lichtstimmungen der Blockart ADD werden alle beteiligten Stromkreise<br />

unabhängig von der Anwahl gespeichert.<br />

SMODE=3 Bei der Bedienung [x] S S wird ein Schreib-Popup gestartet (wie Softkey<br />

"Save" bzw. "Update" in POS/FW). Alle anderen Schreibbedienungen<br />

werden wie bei SMODE=0 behandelt.<br />

SMODE=4 Bei der Bedienung [x] S S werden nur Änderungen gespeichert. Dies<br />

entspricht dem Updatemodus.<br />

02/04 5.4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!