31.10.2012 Aufrufe

Focus - ETC

Focus - ETC

Focus - ETC

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Handbuch NT Speicheroperationen 29<br />

Zeitkorrektur<br />

Menü M421 (Zeitkorrektur) ermöglicht es, in gespeicherten Lichtstimmungen Zeiten nachträglich zu<br />

korrigieren. Dafür ist ein Korrekturfaktor anzugeben, mit dem die betroffenen Zeiten im Speicher<br />

multipliziert werden.<br />

Eingabefelder:<br />

von Block: Erste Blocknummer zur Korrektur<br />

bis Block: Letzte Blocknummer zur Korrektur<br />

KOR TW DU: KOR-Faktor Wartezeit Ausblendung<br />

KOR TW HE: KOR-Faktor Wartezeit Einblendung<br />

KOR TA DU: KOR-Faktor Ablaufzeit Ausblendung<br />

KOR TA HE: KOR-Faktor Ablaufzeit Einblendung<br />

Nur wenn, Einzelzeiten ausgebaut sind:<br />

Einzelzeit TW: KOR-Faktor Wartezeit Einzelzeiten<br />

Einzelzeit TA: KOR-Faktor Ablaufzeit Einzelzeiten<br />

Der KOR-Faktor ist im Bereich 0.20 ... 5.0 einstellbar. CL setzt den KOR-Faktor auf 1.0. Korrigiert<br />

wird nur in Lichtstimmungen, die diese Zeiten gespeichert haben.<br />

Sind keine Zeiten gespeichert, können sie mit dem Menü auch nicht verändert werden. Mit Menü<br />

M422 (Blockzeiten nachspeichern) können absolute Zeiten als Blockzeiten nachgetragen werden.<br />

Blockzeiten nachspeichern<br />

Menü M422 (Blockzeiten nachspeichern) ermöglicht es, in gespeicherten Lichtstimmungen<br />

Blockzeiten nachträglich einzutragen.<br />

Eingabefelder:<br />

von Block: Erste Blocknummer zur Korrektur<br />

bis Block: Letzte Blocknummer zur Korrektur<br />

TW DU: Wartezeit Ausblendung<br />

TW HE: Wartezeit Einblendung<br />

TA DU: Ablaufzeit Ausblendung<br />

TA HE: Ablaufzeit Einblendung<br />

Eingabefelder für Zeiten sind mit dem Hinweis "unverändert" vorbesetzt. Erfolgen keine<br />

Zeitvorgaben, bleiben die entsprechenden Zeiten in den Lichtstimmungen im Speicher unverändert.<br />

Zeitangaben können in dem für Zeiten üblichen Bereich von 0 ... 59'59 liegen. Sie können mit CL<br />

wieder gelöscht werden. Eintragungen erfolgen nur in Lichtstimmungen, die mit diesen Zeiten arbeiten<br />

können.<br />

Werden beide Wartezeiten neu eingetragen, legt die Voreinstellung AUTO_TS fest, ob in der<br />

Sequenzliste automatisch Standzeiten eingetragen werden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!