31.10.2012 Aufrufe

Focus - ETC

Focus - ETC

Focus - ETC

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Handbuch NT Anzeigen 25<br />

Druckerausgaben<br />

PRN<br />

Alle auf den Monitoren angezeigten Listen können in voller Länge ausgedruckt werden.<br />

Bevor die Ausgabe gestartet wird, ist darauf zu achten, dass der richtige Druckertreiber für die richtige<br />

Schnittstelle installiert ist.<br />

Am Hauptmonitor angezeigte Liste oder Menüanzeige ausdrucken<br />

ZM und PRN<br />

Am Zweitmonitor angezeigte Liste ausdrucken<br />

HC<br />

Bildschirmanzeige Hauptmonitor ausdrucken<br />

ZM und HC<br />

Bildschirmanzeige Zweitmonitor ausdrucken<br />

In der Menüsteuerung startet in Auswahlmenüs der Punkt "Drucken" den Ausdruck der aktuellen<br />

Listenanzeige. In diesem Fall erscheint eine Abfrage, in der zwischen direkter Ausgabe zum Drucker<br />

(wie mit der Taste PRN) und der Umleitung des Ausdrucks in eine Datei gewählt werden kann. So<br />

angelegte Dateien werden innerhalb der Vorstellung unter dem angegebenen Namen gespeichert. Sie<br />

können mit Hilfe einer Vorstellungsdiskette auf einen PC übernommen werden und stehen so für eine<br />

weitere Bearbeitung zur Verfügung.<br />

Druckereinstellungen<br />

F<br />

Menü M203 (Druckereinstellung) legt den an der Anlage benutzten Drucker fest. Eine Reihe<br />

unterschiedlicher Drucker können an die Anlage angeschlossen werden. Beim Start wird die aktuelle<br />

Konfiguration angezeigt.<br />

Eingabefelder:<br />

Druckertyp: Im Feld ist der aktuelle Drucker angezeigt. Mit MENU werden die zur<br />

Verfügung stehenden Druckertreiber angezeigt.<br />

Schnittstelle: Drucker können an der parallelen oder an der seriellen Schnittstelle (20<br />

mA) angeschlossen werden.<br />

Zusätzlich kann der Ausdruck auf einen im Netzwerk befindlichen PC<br />

umgeleitet werden, um dort eventuell bearbeitet und ausgedruckt zu<br />

werden. Hierzu ist es nötig, dass auf dem PC die von transtechnik<br />

kostenlos zur Verfügung gestellte Software 'NetInfo-Druckdienst'<br />

installiert ist.<br />

Beendet man das Formular über das OK-Feld, wird der angezeigte Drucker an der angegebenen<br />

Schnittstelle installiert. Mit dem Feld "OK mit Druckertest" wird der Drucker ebenfalls installiert.<br />

Zusätzlich startet ein Testprogramm, das den Zeichensatz und die verwendeten Schriftarten am<br />

Drucker als Testausdruck ausgibt.<br />

Ist die Schnittstelle falsch angegeben, kann der Drucker nicht angesprochen werden. Bei Ausgaben<br />

erscheint in der Meldungszeile die Meldung "Drucker aus", auch wenn der Drucker angeschlossen<br />

und eingeschaltet ist.<br />

Ist ein falscher Drucker angeschlossen, ist dies an der falschen Formatierung der Ausgaben und dem<br />

Erscheinen von Steuerzeichen im Druckbild zu erkennen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!