31.10.2012 Aufrufe

Focus - ETC

Focus - ETC

Focus - ETC

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

24 Steuerung von Stromkreisen Handbuch NT<br />

Generalsteller M und VB<br />

Der analoge Generalsteller M und der mit der Taste VB und dem Digitalsteller zu steuernde<br />

Vorbühnensteller steuern als Summensteller die ihnen zugeordneten Stromkreise. Die Blackout-Taste<br />

BO schaltet die Lichtwertausgabe für dem Steller M zugeordnete Stromkreise aus und ein.<br />

In folgenden Fällen werden die Generalsteller oder der Gesamt-Blackout ignoriert:<br />

• Der Lastkreis ist mit einer Direkt- oder Heizintensität belegt.<br />

• Die zugeordnete Kennlinie liefert bei 0% eine Intensität.<br />

Stromkreise können den beiden Stellern frei zugeordnet werden. Die Zuordnung erfolgt mit Menü M83<br />

(Generalsteller-Zuordnung) oder durch nachfolgende Bedienungen. Sie kann als Grundeinstellung<br />

oder zur aktuellen Vorstellung gespeichert werden.<br />

Tastenbedienungen erfassen nur Stromkreise, die in der aktuellen Maske angezeigt sind.<br />

UEB VB<br />

Angewählte Stromkreise zur Vorbühne<br />

Die Stromkreise unterliegen ab sofort dem Einfluss des Vorbühnen-Stellers und des Generalstellers<br />

M. In der Generalsteller-Zuordnung, Menü M83, sind sie mit "M+VB" gekennzeichnet.<br />

skbereich UEB VB<br />

Stromkreise anwählen und zuordnen<br />

LOE VB<br />

Angewählte Stromkreise von der Vorbühne abhängen<br />

Die betroffenen Stromkreise unterliegen nur noch dem Generalsteller M.<br />

LOE skbereich VB<br />

Stromkreise im Bereich von der Vorbühne abhängen<br />

BO<br />

Die dem Vorbühnensteller zugeordneten Stromkreise können separat angewählt werden. Siehe hierzu<br />

die Anwahl über die Taste VB.<br />

Blackout für die dem Generalsteller M zugeordneten Stromkreise ein-/ausschalten<br />

Die Voreinstellung FRG_BO legt fest, ob der Blackout nur mit der zusätzlichen Taste FRG geschaltet<br />

werden kann. FRG_BO=1 heißt, die Bedienung wird nur in Verbindung mit der Taste FRG<br />

("FRG und BO") akzeptiert. Bedienungen mit UEB und LOE sind davon nicht betroffen.<br />

Die Tastenlampe brennt, wenn der Blackout aktiv ist, also keine Ausgabe erfolgt.<br />

UEB BO<br />

Blackout einschalten<br />

LOE BO<br />

Blackout ausschalten<br />

02/04 5.4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!