31.10.2012 Aufrufe

Focus - ETC

Focus - ETC

Focus - ETC

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Handbuch NT Überblendsystem 13<br />

Sprungbefehle<br />

Sprungbefehle sind mit und ohne Schleifenzähler möglich. Ein Schleifenzähler kann nur angegeben<br />

werden, wenn ein Sprung bereits eingetragen ist. Beim Einfügen eines Schleifenzählers wird<br />

automatisch der Schleifenzähler für die bereits ausgeführten Sprünge auf 0 gesetzt.<br />

seqno LINK<br />

Sprungziel eintragen<br />

Sprungziel ist der angegebene Sequenzschritt. Ist kein Schleifenzähler angegeben, wird der Sprung<br />

immer ausgeführt.<br />

seqno - zähler LINK<br />

Sprungziel und Schleifenzähler eintragen<br />

- zähler LINK<br />

Schleifenzähler neu besetzen<br />

- LINK<br />

Schleifenzähler löschen<br />

LOE LINK<br />

Sprungziel und Schleifenzähler löschen<br />

Eintrag über Menü bearbeiten<br />

F<br />

Befindet sich die Cursor-Zeile im Listenbereich, startet die Taste ENTER ein Menü zur Bearbeitung<br />

aller Einstellungen.<br />

Das Menü enthält drei Auswahlfelder, mit denen die zur Verfügung stehenden Steuerparameter<br />

eingestellt werden können:<br />

AKTION<br />

TRIGGER<br />

LINK<br />

Mit den Tasten → und ← werden die in den Auswahlfeldern zur Verfügung stehenden Möglichkeiten<br />

der Reihe nach angezeigt. Die Taste MENU listet alle Möglichkeiten auf. Mit den Tasten ↓ und ↑ kann<br />

eine der Möglichkeiten angewählt und mit ENTER festgelegt werden.<br />

Abhängig von den Einstellungen erscheinen zusätzliche Eingabezeilen für zusätzliche Angaben.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!