31.10.2012 Aufrufe

Focus - ETC

Focus - ETC

Focus - ETC

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

30 Moving-Light-Steuerung Handbuch NT<br />

Effektgruppe erstellen<br />

Das Arbeiten mit den Dynamischen Effekten erfolgt mittels der Effektgruppen. Eine Effektgruppe wird<br />

folgendermaßen erstellt:<br />

• Geräte anwählen<br />

• dynnr DYN den gewünschten Dynamischen Effekt zuordnen. Diese Nummer entspricht dem<br />

Eintrag in der Effektbibliothek (Menü 330).<br />

Ist die Liste DYN am Hauptmonitor, kann mit Taste INS eine neue Effektgruppe erstellt werden. Im angezeigten<br />

Formular können die Einstellungen vorgenommen werden.<br />

Die Einstellmöglichkeiten entsprechen den Anzeigespalten der Listenanzeige DYN. Die Zeile „Speichern“ steht für<br />

die Schreibkennung hinter der Effektnummer (Markierung ).<br />

Beendet man das Formular mit „OK“, erscheint eine Abfrage, ob die angewählten Geräte in die Effektgruppe<br />

aufgenommen werden sollen. Bei Abbruch werden keine Geräte zugeordnet. Die Geräte können später ergänzt<br />

werden.<br />

@[Effektgruppen, beteiligte Geräte]<br />

Beim Erstellen einer Effektgruppe können die angewählten Geräte übernommen werden. Die zugehörige<br />

Anzeigezeile in der Listenanzeige DYN zeigt in der letzten Spalte die Nummern der beteiligten Geräte. Die obere<br />

Hälfte der Listenanzeige zeigt die Dimmerwerte.<br />

Geräte können bei Listenanzeige DYN durch die bekannten Bedienungen zur Stromkreisanwahl zur angewählten<br />

Effektgruppe hinzu- oder herausgenommen werden.<br />

Taste X löscht alle Gerätenummern aus der Effektgruppe.<br />

Gerätenummern werden nicht unbedingt in linearer Folge angezeigt. Die Anordnung wird ist bestimmt durch die<br />

zeitliche Reihenfolge der Anwahl. Diese Reihenfolge ist von Bedeutung, wenn ein Geräteparameter, beispielsweise<br />

Tilt, im der Beschreibung des Effektes mehrfach auftaucht. Die Geräte werden dann automatisch auf die einzelnen<br />

Tilt-Parameter verteilt. Dies erfolgt über die Einstellung Index.<br />

Geräte können in mehreren Effektgruppen vertreten sein. Die zuletzt gestartete Effektgruppe holt sich die im Effekt<br />

beteiligten Geräteparameter von den anderen. Es kann vorkommen, dass Effektgruppen ohne Gerätezuordnung<br />

dargestellt sind. Durch Zuordnung von Geräten können diese jederzeit wieder aktiviert werden: Effektgruppe<br />

anwählen, dann Geräte anwählen.<br />

Effektgruppen steuern<br />

Bei Prisma NT können Effektgruppen über die Tasten im Bereich der Dynamischen Effekte der Bedientastatur<br />

gesteuert werden. Sie wirken entweder nur auf die von der Cursor-Zeile angewählte Effektgruppe oder auf alle<br />

Effektgruppen, wenn diese ausgeblendet ist.<br />

Ansonsten erfolgt die Steuerung der Effektgruppen aus der Listenanzeige DYN heraus mit den Softkeys der<br />

Fußzeile:<br />

Der Dynamische Effekt mit der Nummer 0 hat eine besondere Funktion: Er beendet laufende Effekte. Die<br />

Bedienung wirkt abhängig von der aktuellen Listenanzeige am Hauptmonitor unterschiedlich.<br />

Listenanzeige DYN: Die Geräte der angewählten Effektgruppe werden dem Effekt 0 zugeordnet, der Effekt der<br />

betroffenen Geräte wird beendet. Die so kreierte Effektgruppe mit dem Effekt 0 kann gespeichert werden. In der<br />

Sequenz werden Effekte für die beteiligten Geräte beendet.<br />

02/04 5.4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!