31.10.2012 Aufrufe

Focus - ETC

Focus - ETC

Focus - ETC

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4 Zeitsteuerung Handbuch NT<br />

Zeit pro Stromkreis<br />

Beliebig viele Stromkreise können für eine Überblendung mit Einzelzeit, aufgeteilt in Warte- und<br />

Ablaufzeit, für den individuellen Lichtübergang vorbereitet werden.<br />

Stromkreise können mit Einzelzeiten versehen werden, wenn<br />

• die Softwareoption "Zeit pro Stromkreis" ausgebaut ist<br />

• Register eines Überblendsystems oder BLD angewählt ist und<br />

eine der Liste T, TW oder TA am Hauptmonitor aktiv ist.<br />

Eingaben gelten für die angewählten Stromkreise.<br />

Einzelzeiten werden am Monitor in den Listen T, TW und TA je Stromkreis dargestellt:<br />

TW Wartezeiten<br />

TA Ablaufzeiten<br />

T Summe aus Warte- und Ablaufzeit<br />

Ein leeres Anzeigefeld bedeutet, dem Stromkreis ist keine Einzelzeit zugeordnet, er wird von den<br />

Blockzeiten gesteuert.<br />

Die Unterscheidung Ausblendzeit/Einblendzeit entfällt bei Einzelzeiten. Die Klassifizierung<br />

heller/dunkler erfolgt beim Start der Überblendung.<br />

Die Sperre von Stromkreisen wirkt auch auf Zeiteingaben. Die Zeiten gesperrter Stromkreise kann<br />

nicht verändert werden.<br />

zeit T<br />

Ablaufzeit setzen, Wartezeit löschen<br />

zeit TA<br />

Ablaufzeit setzen<br />

LOE TA<br />

Ablaufzeit löschen<br />

zeit TW<br />

Wartezeit setzen<br />

LOE TW<br />

Wartezeit löschen<br />

Stromkreise können je nach Anforderung beliebig zwischen normaler Überblendung, gesteuert von<br />

den Blockzeiten, und Einzelüberblendung wechseln. Stromkreise, die in die Einzelüberblendung<br />

übernommen werden, erhalten die Blockzeiten der Einblendung als Einzelzeit.<br />

Für die nachfolgenden Bedienungen muss eine der Listen T, TA oder TW angewählt und die<br />

Betriebsart MAN ausgeschaltet sein.<br />

UEB T<br />

Angewählte Stromkreise als Einzelkreise übernehmen<br />

LOE T<br />

Angewählte Stromkreise der normalen Überblendung zuordnen<br />

Um während Überblendungen Lichtsprünge zu vermeiden, wird diese trotz gelöschter Zeiten normal<br />

zu Ende geführt. Ein Zugriff auf die laufenden Zeiten erfolgt durch Anwahl und anschließende<br />

Regelung mit den Überblendstellern.<br />

02/04 5.4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!