31.10.2012 Aufrufe

Focus - ETC

Focus - ETC

Focus - ETC

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

6 Effekte Handbuch NT<br />

Modulierendes Analogsignal<br />

Die Gesamthelligkeit eines Effekts kann von einem Analogsignal gesteuert werden. Die Anlage<br />

vergleicht das Analogsignal mit dem zugeordneten Stellerwert. Der höhere Wert wird übernommen.<br />

Mit dem Digitalsteller kann kontinuierlich, mit den Tasten → und ← schrittweise durch die<br />

Signalnummern A1...A8 gesteppt werden. In der Grundeinstellung ist kein modulierendes<br />

Analogsignal vorgesehen.<br />

Zuordnung der Stromkreise<br />

INS<br />

Alle in der Anlage vorhandenen Lastkreise können an Effekten beteiligt sein. Bis zu 99 Kanäle mit bis<br />

zu 96 Lastkreisen je Kanal können von der Effektsteuerung bedient werden. Feuer-, Flacker- und<br />

Blitzeffekte benutzen lediglich eine Liste von beteiligten Lastkreisen. Sie kann ebenfalls bis zu 96<br />

Einträgen lang sein.<br />

Zur Bearbeitung der einzelnen Kanäle eines Effekts muss die Cursor-Zeile im Kanalbereich der<br />

Effektanzeige stehen. Die Anwahl eines Kanals erfolgt mit den Cursor-Tasten.<br />

Eine Aktivitätsanzeige kennzeichnet den gerade aktiven Kanal.<br />

Die Aktivintensität kann mit den üblichen Intensitätseingaben auf alle Werte zwischen 0% und 100%<br />

eingestellt werden. Die Bedienung "KOR und Digitalsteller" verändert alle Kanalintensitäten<br />

gemeinsam. Im Kanal beteiligte Stromkreise können mit den bekannten Bedienungen zur An- und<br />

Abwahl festgelegt werden. Die Funktion EW bestimmt, wie bei der normalen Stromkreisanwahl, die<br />

resultierende Zuordnung.<br />

Kanal einfügen<br />

Nach dem angewählten Kanal wird ein neuer Kanal eingefügt.<br />

sknr INS<br />

Neuen Kanal mit Stromkreisnummer einfügen<br />

Nach dem aktuell angewählten Kanal wird der neue Kanal mit der angegebenen Stromkreisnummer<br />

eingefügt.<br />

Die Anwahl der an einem Effektschritt beteiligten Stromkreise ist mit allen bekannten<br />

Stromkreisanwahlbedienungen möglich: z.B. SKG, BET, BSW, I/II/VB/GEN, HE/DU, SPE<br />

DEL<br />

Ist ein Kanal angewählt, können die Kreise mit den üblichen Bedienungen der Stromkreiswahl incl.<br />

Stromkreisgruppen zugeordnet werden.<br />

Kanal löschen<br />

Ist ein Kanal angewählt, wird dieser aus der Liste der Kanäle gelöscht.<br />

02/04 5.4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!