31.10.2012 Aufrufe

Focus - ETC

Focus - ETC

Focus - ETC

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Handbuch NT Speicheroperationen 27<br />

Stromkreis nachspeichern<br />

Mit Menü M405 (Stromkreis nachspeichern) können Intensitäten für einzelne Stromkreise<br />

nachgespeichert werden. In additiven Lichtstimmungen wird, sofern die Option "Zeit pro Stromkreis"<br />

ausgebaut ist, die Einzelzeit 0 eingetragen.<br />

Eingabefelder:<br />

Stromkreis: Nachzutragender Stromkreis<br />

von Block: Erste Blocknummer<br />

bis Block: Letzte Blocknummer<br />

Taste MENU zeigt die Kreisübersicht M81 an. Die Nummer des<br />

angewählten Eintrages wird mit ENTER übernommen.<br />

Intensität: Intensität, mit welcher der Stromkreis nachgetragen wird<br />

Schwelle: Schwelle, ab der ein Stromkreis nachgespeichert wird<br />

Die Schwelle verhindert, dass in einer Folge von Lichtstimmungen die<br />

Intensität eingetragen wird, auch wenn der Stomkreis in einzelnen<br />

Stimmungen nicht beteiligt ist. Die Eintragung erfolgt nur, wenn der<br />

Stromkreis mit einer Intensität größer oder gleich der angegebenen<br />

Schwelle gespeichert ist. Mit der Einstellung 0 wird der Stromkreis in<br />

allen Lichtstimmungen eingetragen<br />

ADD-Blöcke: In additiven Lichtstimmungen nachspeichern<br />

Gespeicherte Effekte bleiben unverändert.<br />

ja: Die angegebene Intensität wird in allen Blöcken<br />

nachgetragen<br />

nein: Additive Lichtstimmungen sind von den Änderungen<br />

ausgenommen.<br />

Müssen mehrere Stromkreise nachgetragen werden, empfiehlt sich die Bedienung "UEB INT SP". Die<br />

Intensitäten angewählter Stromkreise im angewählten Register können so in einem Speicherbereich<br />

nachträglich geschrieben werden.<br />

Folgende Tastenbedienungen speichern die Intensitäten angewählten Register für die momentan<br />

angewählten Stromkreise.<br />

UEB INT SP<br />

Intensitäten der angewählten Stromkreise in allen Lichtstimmungen nachtragen.<br />

UEB INT blkbereich SP<br />

Wie oben, im angegebenen Bereich<br />

Hinweis: Die Intensitäten werden in allen Lichtstimmungen, also auch additiven Lichtstimmungen<br />

(Blockart ADD oder SADD) im angegebenen Bereich eingetragen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!