31.10.2012 Aufrufe

Focus - ETC

Focus - ETC

Focus - ETC

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Handbuch NT Effekte 13<br />

Ping-Pong<br />

31 E<br />

32 E<br />

Diese Effektart ist im Gegensatz zu den obigen Effekten mit zwei unterschiedlichen Standzeiten<br />

ausgestattet. Eine Zeit bestimmt die Zeit beim Hinlauf, die zweite die Zeit beim Rücklauf.<br />

Parameter:<br />

Lauf<br />

Folgeblock<br />

Standzeit Ping<br />

Standzeit Pong<br />

Vorheizintensität<br />

Sperre extern<br />

Blackout extern<br />

Tonsteuerung<br />

Modulierendes Analogsignal<br />

Ping Pong<br />

Ein echter Ping-Pong-Effekt liegt vor, wenn nur zwei Kanäle programmiert sind. In diesem Fall<br />

bestimmt die Ping-Zeit die Standzeit des ersten, die Pong-Zeit die Standzeit des zweiten Kanals.<br />

Werden mehr als zwei Kanäle angegeben, wird automatisch auf Ping Pong Peng umgeschaltet.<br />

Ping Pong Peng<br />

Der Effekt entspricht einem Lauflichtpendel. Die Ping-Zeit bestimmt die Standzeit beim Hochlaufen,<br />

die Pong-Zeit die Standzeit beim Zurücklaufen.<br />

Feuer, Flackern, Blitz<br />

41 E<br />

42 E<br />

43 E<br />

F<br />

Parameter:<br />

Lauf<br />

Folgeblock<br />

Zeitfaktor<br />

Vorheizintensität<br />

Sperre extern<br />

Blackout extern<br />

Tonsteuerung<br />

Modulierendes Analogsignal<br />

Die Effekte steuern alle beteiligten Stromkreise gemeinsam in einem vorgegebenen Rhythmus. Die<br />

Profile sind unveränderlich. Lediglich der zeitliche Ablauf kann über den Parameter Zeitfaktor gedehnt<br />

oder beschleunigt werden.<br />

Feuereffekte<br />

Unterschiedliche Ablaufvarianten simulieren den Schein von Feuer.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!