31.10.2012 Aufrufe

Focus - ETC

Focus - ETC

Focus - ETC

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Handbuch NT Stromkreise/Lastkreise 1<br />

Einleitung Stromkreise/Lastkreise<br />

F<br />

Der Abschnitt beschreibt, wie der Ausbau der Anlage angepasst und wie die Ausgabewerte neben der<br />

normalen Steuerung der Intensitäten zusätzlich beeinflusst werden können.<br />

Die von der Anlage erzeugten DMX-Ausgabewerte werden in mehreren Stufen erzeugt:<br />

Stromkreise steuern einen oder mehrere Lastkreise. Der Zugriff erfolgt über die<br />

Stromkreisnummer. Man kann sie auch als Bedienkreisnummer bezeichnen.<br />

Lastkreise sind die echten Verbraucher. So benötigen Dimmer einen Ansteuerwert, der die<br />

Ausgangsspannung regelt. Komplexere Geräte können mehrere Ausgabewerte<br />

"verbrauchen", die unterschiedliche Parameter steuern. Beispiele sind<br />

Farbwechsler, Scheinwerferbügel oder Scanner.<br />

Die DMX-Ausgabewerte werden von einer Vielfalt von Zugriffen beeinflusst. Bild 1<br />

zeigt, in welcher Reihenfolge die unterschiedlichen Steuergrößen auf die Intensität<br />

der Lastkreise zugreifen.<br />

Die Steuerwerte werden über das Standardprotokoll DMX512/1990 ausgegeben. Die Reihenfolge der<br />

Steuerwerte ist in der Rangierung festgelegt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!