31.10.2012 Aufrufe

Focus - ETC

Focus - ETC

Focus - ETC

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

24 Fernsteuerung Handbuch NT<br />

Folgende Einstellungen werden zusätzlich übertragen:<br />

• Zuordnung Kennlinien<br />

• Kennlinien<br />

• Stromkreis-/Lastkreiskopplung<br />

• Zuordnung Generalsteller<br />

• Zuordnung DIR<br />

• Ersatzkreise<br />

• Stromkreismaske<br />

Hinweis: T40-2 oder T20-2 als Nebenanlage haben einen eingeschränkten Bedienumfang.<br />

Folgende Punkte sind deshalb schon bei der Erstellung einer Vorstellung zu beachten:<br />

• Einzelzeiten für Stromkreise und Wartezeiten sind auf der Nebenanlage nicht verfügbar.<br />

• Lichtstimmungen können neben den Intensitäten auch Effektbeschreibung beinhalten. Der<br />

Anteil der Lichtstimmung wird zur Nebenanlage übertragen, der Effekt nicht. Nur Effekte, die<br />

als reiner Effektblock gespeichert sind ("blkn S E"), werden übertragen.<br />

• In Effekten kann die Hauptanlage mehr Stromkreise pro Kanal steuern als die Nebenanlage.<br />

Bei der Übertragung werden die überzähligen Stromkreise in den einzelnen Effektkanälen<br />

abgeschnitten. Die Nebenanlage behandelt im Gegensatz zur Hauptanlage nur Stromkreise,<br />

die in der Maske sind.<br />

• Effekte werden auf der Nebenanlage in der Überblendsequenz übersprungen.<br />

• Lichtstimmungen der Blockarten ADD, GES, SADD, TGES und SUM werden auf der<br />

Nebenanlage in Intensitätsblöcke gewandelt.<br />

• Lichtstimmungen der Blockarten POS oder FW werden nicht übertragen.<br />

• Die Nebenanlage kann nur 4 Lastkreise pro Stromkreis steuern.<br />

• Kennliniennummern größer 8 werden auf der Nebenanlage auf Kennlinie 1 umgelegt.<br />

• Für Ersetzungen ist auf der Nebenanlage nur ein Lastkreis vorgesehen.<br />

• Das VOR-Register der Nebenanlage ist für Bedienungen nicht zugänglich. Es kann nur<br />

synchronisiert werden, wenn auf der Hauptanlage im VOR-Register eine Blocknummer<br />

eingetragen ist.<br />

Hinweis: Die Kopplung zur Nebenanlage funktioniert nur dann einwandfrei, wenn der<br />

Lastkreisausbau auf beiden Anlagen identisch ist und nicht mehr als 720 Stromkreise umfasst.<br />

Änderungen im Lastkreisausbau der Hauptanlage sind jederzeit über Menü M204 möglich.<br />

Änderungen auf der Nebenanlage können nur vom Werk vorgenommen werden.<br />

Schnittstellen und Voreinstellungen<br />

Menü M216 legt die für die Kopplung benutzte Schnittstelle und damit die<br />

Übertragungsgeschwindigkeit fest.<br />

T40-2/T20-2 drahtgebunden:<br />

Die Datenübertragung zwischen den Anlagen wird über die serielle Schnittstelle<br />

(Anschluss KNA) abgewickelt. Für die Verbindung ist keinerlei Zusatzhardware erforderlich. Die<br />

Verbindung funktioniert nicht, wenn in der gekoppelten Anlage die Ethernet-Schnittstelle<br />

eingebaut ist.<br />

T40-2/T20-2 über Ethernet:<br />

Die Datenübertragung zwischen den Anlagen wird, sofern ausgebaut, über die Ethernet-<br />

Schnittstelle abgewickelt. Die höhere Übertragungsgeschwindigkeit reduziert die<br />

Übertragungszeit von Vorstellungen und einzelnen Lichtstimmungen erheblich. Voraussetzung<br />

ist, dass auch auf der gekoppelten Anlage die Ethernet-Option eingebaut ist.<br />

02/04 5.4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!