31.10.2012 Aufrufe

Focus - ETC

Focus - ETC

Focus - ETC

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Handbuch NT Speicheroperationen 17<br />

Gruppeninhalt holen, Voreinstellung GRLOAD_MODE<br />

Normalerweise wird bei Einlesen einer Lichtstimmung in eine Gruppe der Gruppeninhalt schlagartig<br />

geändert. Dies führt in der Regel zu einem Lichtsprung. Dieser kann mit der Voreinstellung<br />

GRLOAD_MODE verhindert werden.<br />

GRLOAD_MODE=0 Beim Lesen einer Lichtstimmung wird diese sofort in das angewählte<br />

Register geladen.<br />

GRLOAD_MODE=1 Lesen wird nur vorbereitet. Die Lichtstimmung wird geladen, wenn der<br />

zugehörige Gruppensteller auf 0% gezogen wird.<br />

Die Betriebsart wirkt bei Leseoperationen mit der Taste L ohne Taste + oder - oder beim<br />

Mehrfachlesen. Beim direkten Lesen mit Hilfe der Gruppentasten, z.B. "1 GR1", wird der<br />

Gruppeninhalt schlagartig verändert.<br />

In der Gruppenanzeige wird die Nummer der Lichtstimmung zusammen mit einer Kennung angezeigt.<br />

Beim Herunterziehen des Gruppenstellers ist die Zeitautomatik ausgeschaltet. Durch Hochziehen des<br />

Stellers wird die neue Lichtstimmung aktiviert.<br />

Lichtstimmungen im Speicher bearbeiten<br />

Vorstellungen können im Speicher nachbearbeitet werden. Die Bedienungen starten Menüs, deren<br />

Eingabefelder bereits entsprechend der Eingabe vorbesetzt sind.<br />

Speicher löschen<br />

LOE SP<br />

Speicher komplett löschen<br />

Neben den geschriebenen Lichtstimmungen und Effekten werden auch sämtliche im Rahmen der<br />

Vorstellung gespeicherten Zusatzinformationen gelöscht.<br />

Hinweis: Falls keine Kopie der Vorstellung auf der Harddisk oder auf einer Diskette existiert, ist<br />

diese verloren.<br />

LOE blkbereich BLK<br />

LOE blkbereich SP<br />

Lichtstimmungen im angegebenen Bereich löschen<br />

Trackliste<br />

Die Trackliste zeigt die Intensitäten und gegebenenfalls Moving-Light-Parameter ausgewählter<br />

Stromkreise in der aktuellen Vorstellung in tabellarischer Form an und ermöglicht so einen schnellen<br />

Überblick über die Verwendung der Stromkreise. Sie hat die Form einer Liste, in der die Anzeigefelder<br />

im Unterschied zu anderen Listenanzeigen angewählt und der angezeigte Wert geändert werden<br />

kann. Änderungen werden direkt im Speicher ausgeführt. Zusätzlich können Zeiten und der<br />

Lichtstimmungstext korrigiert werden.<br />

Die Anzeige berücksichtigt sowohl reine Lichtstimmungen als auch Stimmungen mit Farbwechsler<br />

oder Moving-Light-Parametern, also Lichtstimmungen der Blockarten GES, TGES, INT, TINT, ADD,<br />

SADD, FW, POS, SUM und PROF. Unberücksichtigt bleiben die Blockarten E und MAS.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!