31.10.2012 Aufrufe

Focus - ETC

Focus - ETC

Focus - ETC

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

16 Anzeigen Handbuch NT<br />

Topografische Stromkreisanzeige<br />

Die Anzeige von Stromkreisen bei Listenanzeige INTA/AKTA und T/TW/TA kann wahlweise<br />

traditionell oder topografisch erfolgen. Bei topografischer Anzeige können Stromkreise frei platziert,<br />

gruppiert und mit beschreibenden Texten versehen werden.<br />

Die Maske für die topografische Anzeige, kurz Topografie, wird auf einem PC erstellt. Anschließend<br />

wird sie per Diskette auf die Anlage übertragen und dort über die Menüsteuerung aktiviert.<br />

Leistungsumfang<br />

• Topographische Anordnung der Stromkreise auf Haupt- und Zweitmonitor bei Listenanzeige<br />

INTA/AKTA und T/TA/TW auf der Anlage.<br />

• Anzeige folgender Informationen pro Stromkreis:<br />

- Intensitätswert oder Einzelzeit, abhängig vom angewählten Register<br />

- Stromkreis angewählt/nicht angewählt.<br />

- Stromkreis in Maske/nicht in Maske<br />

- Stromkreis gesperrt/nicht gesperrt<br />

- Stromkreis frei/an Lastkreis gekoppelt.<br />

- SKU-Fehler (Option Stromkreisüberwachung muss in der Anlage installiert sein).<br />

• Übersichtliche Gestaltung der Anzeige durch Zusatztexte<br />

• Übersichtliche Anordnung der Stromkreise durch Aufteilung auf bis zu acht Bildschirmseiten<br />

• Topografie über PC-Programm editierbar<br />

• Topografie mit bis zu 8 Bildschirmseiten auf Diskette/Festplatte sowie in der Vorstellung<br />

speicherbar<br />

• Topografie über die Sequenzliste ladbar<br />

Editor am PC installieren<br />

Der Editor ist auf der zur Anlage mitgelieferten Setup-Diskette in komprimierter Form enthalten. Zur<br />

Installation legen Sie die Setup-Diskette in das Diskettenlaufwerk des PCs ein. Ist die Diskette in<br />

Laufwerk A:, geben Sie Folgendes ein:<br />

C:\> A:<br />

A:\> INSTALL<br />

Das Installationsprogramm legt auf der Festplatte des PCs das Verzeichnis PC90 an, kopiert die für<br />

den Betrieb des Editor notwendigen Dateien und entpackt sie.<br />

Editor starten<br />

Wechseln Sie unter DOS auf der Festplatte (C:) in das Verzeichnis PC90 und starten Sie den Editor<br />

mit dem Kommando SKMEDIT. Wird dieser zum ersten Mal gestartet oder wurde noch keine<br />

Topografie gespeichert, zeigt der Editor einen leeren Bildschirm an.<br />

Alternativ kann mit dem Kommando SKMEDIT BEISPIEL der Editor mit einer mitgelieferten<br />

Beispieldatei gestartet werden.<br />

02/04 5.4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!