31.10.2012 Aufrufe

Focus - ETC

Focus - ETC

Focus - ETC

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Handbuch NT Fernsteuerung 23<br />

Synchronführung<br />

Die Synchronführung zweier NT-Anlagen stellt eine Erweiterung der KNA-Kopplung dar.<br />

Auf der Hauptanlage legt Menü M245, KNA Synchronführung, den Umfang der<br />

Anlagensychronisierung fest. Die Einstellungen sind in der Voreinstellung KNASYNC_OPT abgelegt.<br />

Gruppeninhalte Beim Speichern oder Laden einer Stimmung in eine Gruppe wird die<br />

Gruppe auf der Nebenanlage mit der gleichen Stimmung geladen.<br />

Gruppensteller Die Stellung des Gruppenstellers der Hauptanlage wird zur<br />

Nebenanlage übertragen. Die Kennung "FANG" auf der<br />

Nebenanlage weist darauf hin, dass der interne Stellerwert vom<br />

physikalischen Stellerwert abweicht.<br />

Aktivwerte: Die Ausgabewerte der Hauptanlage werden zur Nebenanlage<br />

übertragen. Sie werden dort im durch die Voreinstellung<br />

KNA_AKTREG festgelegten Register eingetragen.<br />

Grundeinstellung Die Einstellungen werden beim Beenden des Menüs im Rahmen der<br />

Voreinstellungen als Grundeinstellung gespeichert.<br />

Auf der Nebenanlage bestimmt die Voreinstellung KNA_AKTREG, in welchem Register - Programmer<br />

(KNA_AKTREG = 0) oder Gruppe (KNA_AKTREG = 1 .. 20)- die Aktivwerte der Hauptanlage abgelegt<br />

werden.<br />

Kopplung in älteren Installationen<br />

Die Anlage kann in bestehende Installationen mit Anlagen vom Typ SITRALUX B40, K40 und K10,<br />

sowie mit den Vorgängermodellen transtechnik T40-2 oder T20-2 eingebunden werden.<br />

Kopplung mit T40-2 oder T20-2<br />

Die Kopplung kann in beiden Richtungen aktiviert werden.<br />

Hauptanlage<br />

F<br />

Der Funktionsumfang der Kopplung ist für die Anlagen transtechnik T40-2 oder T20-2 als<br />

Nebenanlage identisch.<br />

Parallelführung Speicher:<br />

Der Speicher der Nebenanlage wird auf gleichem Stand mit der Hauptanlage gehalten.<br />

Änderungen durch Schreiben, Nachladen oder Löschen werden bei eingeschalteter Kopplung<br />

auf der Nebenanlage sofort nachgezogen.<br />

Parallelführung Überblendsysteme:<br />

Beim Start von Überblendungen werden die an der Überblendung beteiligten Register der<br />

Nebenanlage auf dem Stand der Hauptanlage gehalten.<br />

Folgende Daten aus Lichtstimmungen werden übertragen:<br />

• Intensitäten<br />

• Blockzeiten<br />

• Effekte<br />

• Lichtstimmungstext

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!