02.01.2015 Aufrufe

BARMER GEK Arzneimittelreport 2013 - Presse

BARMER GEK Arzneimittelreport 2013 - Presse

BARMER GEK Arzneimittelreport 2013 - Presse

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ehandelten Patienten als auch bei Patienten, bei denen eine perkutane<br />

Koronarintervention (PCI) oder eine aortokoronare Bypass-Operation<br />

(CABG) durchgeführt wurde. Prasugrel (Efient ® ) ist in Kombination mit<br />

Acetylsalicylsäure zur Prävention atherothrombotischer Ereignisse bei<br />

Patienten mit akutem Koronarsyndrom (d. h. instabiler Angina Pectoris,<br />

NSTEMI, STEMI) mit primärer oder verzögerter perkutaner Koronarintervention<br />

(PCI) angezeigt. Ticlopidin hat eine Zulassung zur Prophylaxe<br />

von thrombotischem Hirninfarkt bei Patienten nach TIA, nach reversiblem<br />

ischämischem neurologischem Defizit (RIND) bzw. zur Sekundärprophylaxe<br />

nach einem ischämischen Schlaganfall. Diese Indikationen gelten<br />

laut Fachinformation nur für Patienten, bei denen eine Behandlung mit<br />

ASS nicht vertretbar ist.<br />

Tabelle 3.3.1<br />

Zulassung der Wirkstoffe<br />

Wirkstoff<br />

Angina<br />

Pectoris<br />

NSTEMI STEMI Schlaganfall<br />

Sekundärprophylaxe<br />

TIA/Schlaganfall<br />

Prophylaxe nach<br />

Vorläufer<br />

ASS + + + + +<br />

ASS+Dipyridamol + +<br />

Ticlopidin + 1<br />

Clopidogrel + + +<br />

Clopidogrel+ASS + + + 2<br />

Prasugrel+ASS + 3 + 3 + 3<br />

Ticagrelor+ASS + + +*<br />

+ uneingeschränkte Indikation<br />

+ 1 bei ASS-Unverträglichkeit<br />

+ 2 bei medikamentös behandelten Patienten, die für Thrombolyse geeignet sind<br />

+ 3 bei Patienten mit primärer oder verzögerter PCI<br />

+* Kein Zusatznutzen für diese Indikation laut G-BA<br />

114

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!