02.01.2015 Aufrufe

BARMER GEK Arzneimittelreport 2013 - Presse

BARMER GEK Arzneimittelreport 2013 - Presse

BARMER GEK Arzneimittelreport 2013 - Presse

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

5 Abbildungsverzeichnis<br />

Abbildung 1.1 Throughput-Modell ..............................................................................10<br />

Abbildung 2.1.1<br />

Abbildung 2.2.1<br />

Abbildung 2.2.2<br />

Altersverteilung der <strong>BARMER</strong> <strong>GEK</strong> Population 2012 im<br />

Vergleich zur GKV Population 2012....................................................26<br />

Regionale Darstellung der Ausgaben in Euro pro 100 Versicherte<br />

im Jahr 2012 standardisiert nach Alter und Geschlecht .............30<br />

Ausgaben für Krankenhausbehandlung, Arzneimittel und<br />

ärztliche Behandlung der GKV von 2006 bis 2011 in Mrd. Euro .........34<br />

Abbildung 2.2.3 Ausgaben für einzelne Leistungsbereiche der GKV 2011<br />

in Mrd. Euro ........................................................................................35<br />

Abbildung 2.2.4<br />

Abbildung 2.2.5<br />

Abbildung 2.2.6<br />

Abbildung 2.2.7<br />

Ausgaben und DDD pro 100 Versicherte der <strong>BARMER</strong> <strong>GEK</strong> für<br />

die Jahre 2010 bis 2012......................................................................36<br />

Verordnete DDD pro Versichertem und Ausgaben in Euro pro<br />

DDD der <strong>BARMER</strong> <strong>GEK</strong> nach Alter und Geschlecht in 2012 .............38<br />

Verteilung der verordneten Packungsgrößen der <strong>BARMER</strong> <strong>GEK</strong><br />

2011 und 2012 ....................................................................................52<br />

Prozentuale Verteilung der Kosten für Versicherte der<br />

<strong>BARMER</strong> <strong>GEK</strong> mit Arzneimitteltherapie im Jahr 2012 ........................55<br />

Abbildung 2.2.8 Neu eingeführte Arzneimittel der Jahre 1994 bis 2011 .......................62<br />

Abbildung 3.1.1<br />

Abbildung 3.1.2<br />

Häufigkeit von Polypharmazie nach Alter und Geschlecht<br />

im 2. Quartal 2012 ..............................................................................78<br />

Kombination aus Betablockern, ACE-Hemmern und Diuretika<br />

(-kombinationen) bei Patienten mit Polypharmazie<br />

im 2. Quartal 2012 ..............................................................................85<br />

Abbildung 3.2.1<br />

Verordnung von Betablockern, Nitraten und<br />

Calciumkanalblockern von 1997 bis 2011 in DDD ............................100<br />

Abbildung 3.2.2 Erkrankungsprävalenz der Angina Pectoris im Jahr 2011 ................102<br />

Abbildung 3.4.1<br />

Verordnungsprävalenz von Benzodiazepinen bei Versicherten<br />

der <strong>BARMER</strong> <strong>GEK</strong> mit Demenzerkrankung im Inzidenzjahr<br />

stratifiziert nach Alter und Geschlecht (2010/2011) ..........................140<br />

179

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!