02.01.2015 Aufrufe

BARMER GEK Arzneimittelreport 2013 - Presse

BARMER GEK Arzneimittelreport 2013 - Presse

BARMER GEK Arzneimittelreport 2013 - Presse

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Tabelle 2.2.11<br />

Markteinführung innovativer Arzneistoffe mit der Anzahl innovativer<br />

und verbesserter Wirkstoffe<br />

Gesamtzahl Innovative Wirkstoffe Verbesserungen<br />

Klasse A (Anteil in %) Klasse B (Anteil in %)<br />

1994 21 7 (33,33%) 10 (47,62%)<br />

1995 32 12 (37,50%) 9 (28,13%)<br />

1996 40 11 (27,50%) 13 (32,50%)<br />

1997 41 8 (19,51%) 9 (21,95%)<br />

1998 35 12 (34,29%) 5 (14,29%)<br />

1999 29 11 (37,93%) 2 (6,90%)<br />

2000 31 13 (41,94%) 9 (29,03%)<br />

2001 33 15 (45,45%) 7 (21,21%)<br />

2002 28 10 (35,71%) 5 (17,86%)<br />

2003 17 7 (41,18%) 3 (17,65%)<br />

2004 33 15 (45,45%) 3 (9,09%)<br />

2005 21 10 (47,62%) 2 (9,52%)<br />

2006 27 17 (62,96%) 8 (29,63%)<br />

2007 31 17 (54,84%) 4 (12,90%)<br />

2008 29 12 (41,38%) 7 (24,14%)<br />

2009 36 13 (36,11%) 15 (41,67%)<br />

2010 23 5 (21,74%) 9 (39,13%)<br />

2011 23 14 (60,87%) 4 (17,39%)<br />

Gesamt 530 209 (39,43%) 124 (23,40%)<br />

Quelle: nach Fricke & Schwabe, 2012, S. 45, eigene Ergänzungen<br />

61

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!