02.01.2015 Aufrufe

BARMER GEK Arzneimittelreport 2013 - Presse

BARMER GEK Arzneimittelreport 2013 - Presse

BARMER GEK Arzneimittelreport 2013 - Presse

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Tabelle 3.2.2 Die zehn häufigsten Todesursachen in Deutschland 2011<br />

ICD-10 Rang Gestorbene Anteil in %<br />

I25 Chronische ischämische Herzkrankheit 1 70.557 8,3<br />

I21 Akuter Myokardinfarkt 2 52.113 6,1<br />

I50 Herzinsuffizienz 3 45.428 5,3<br />

C34 Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge 4 43.908 5,2<br />

J44 Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit 5 26.018 3,1<br />

I64 Schlaganfall, nicht als Blutung oder Infarkt bezeichnet 6 21.594 2,5<br />

I11 Hypertensive Herzkrankheit 7 21.047 2,5<br />

J18 Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet 8 18.014 2,1<br />

C50 Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma] 9 17.974 2,1<br />

C18 Bösartige Neubildung des Kolons 10 17.293 2,0<br />

Quelle: Statistisches Bundesamt, 2012<br />

Die Angaben zur Häufigkeit des Symptoms „Brustschmerz“ im allgemeinmedizinischen<br />

Kontext schwanken zwischen 0,68 bis 2,7 % (Nilsson et<br />

al., 2003; DEGAM, 2011).<br />

Eine Studie aus Deutschland befasste sich 2009 mit der Epidemiologie<br />

des Brustschmerzes im Rahmen der hausärztlichen Versorgung mit<br />

Bezug auf die zugrunde liegende Ätiologie (Bösner et al., 2009). Eingeschlossen<br />

wurden 1.212 Patientinnen und Patienten mit Brustschmerz,<br />

damit handelt es sich aktuell um die Studie mit der größten betrachteten<br />

Fallzahl zu diesem Thema. 74 Allgemeinärzte zeichneten Symptome sowie<br />

die jeweiligen Befunde der Patientinnen und Patienten auf und stellten<br />

außerdem Informationen über den weiteren Verlauf zur Verfügung.<br />

Ein unabhängiges, interdisziplinär zusammengesetztes Team begutachtete<br />

die klinischen Daten jedes Patienten und bestimmte so die wahrscheinliche<br />

Krankheitsursache zum Zeitpunkt der Patientenrekrutierung.<br />

Folgende wesentliche Ergebnisse wurden gefunden:<br />

92

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!