02.01.2015 Aufrufe

BARMER GEK Arzneimittelreport 2013 - Presse

BARMER GEK Arzneimittelreport 2013 - Presse

BARMER GEK Arzneimittelreport 2013 - Presse

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Dies gilt in erster Linie für ASS als den am häufigsten eingesetzten TAH.<br />

Zu Lasten der GKV ist ASS nur in der Nachsorge nach Herzinfarkt oder<br />

Schlaganfall einsetzbar, andererseits ist ASS so günstig, dass es in gleicher<br />

Indikation häufig ohne Rezept erworben wird. Insgesamt wird die<br />

Häufigkeit von ASS als Kombinationspartner in einer Polypharmazie<br />

durch die Analyse von Verordnungsdaten der GKV vermutlich deutlich<br />

unterschätzt.<br />

Zur Methodik der Auswertung bleibt weiterhin anzumerken, dass die<br />

Analyse auf Basis von Quartalsverordnungen prinzipiell zu einer Untererfassung<br />

führen kann. Eine quartalsübergreifende Analyse führte jedoch<br />

in einer vergleichbaren Untersuchung (HKK, 2012) nicht zu größeren<br />

Schwankungen in der Anzahl der von einer Polypharmazie betroffenen<br />

Patientinnen und Patienten.<br />

89

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!