02.01.2015 Aufrufe

BARMER GEK Arzneimittelreport 2013 - Presse

BARMER GEK Arzneimittelreport 2013 - Presse

BARMER GEK Arzneimittelreport 2013 - Presse

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Übergewicht, genetische Faktoren, Bluthochdruck und Störungen des Lipidstoffwechsels<br />

(BÄK et al., 2012a und b).<br />

Medikamentöse Therapie<br />

Zur langfristigen Behandlung einer koronaren Herzkrankheit (KHK) werden<br />

als wichtigste Maßnahme Medikamente eingesetzt. Die verschiedenen<br />

Wirkstoffe sollen die Beschwerden lindern, aber auch Folgeerkrankungen<br />

vorbeugen. Hier werden vor allem Arzneistoffe folgender Gruppen<br />

eingesetzt:<br />

• Nitrate<br />

• Thrombozytenaggregationshemmer: Acetylsalicylsäure und Clopidogrel<br />

• Statine<br />

• Betablocker<br />

• ACE-Hemmer und Sartane<br />

• Calciumkanalblocker<br />

Nitrate:<br />

Präparate aus der Gruppe der Nitrate senken durch die Reduktion von<br />

Vor- und Nachlast den myokardialen Sauerstoffverbrauch (Vorlast = Kraft,<br />

welche zur Dehnung des Herzens am Ende der Füllungsphase führt;<br />

Nachlast = Widerstand, welcher der Kontraktion der Herzmuskulatur entgegenwirkt<br />

und damit den Blutauswurf aus den Herzkammern in das Blutgefäßsystem<br />

begrenzt).<br />

94

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!