02.01.2015 Aufrufe

BARMER GEK Arzneimittelreport 2013 - Presse

BARMER GEK Arzneimittelreport 2013 - Presse

BARMER GEK Arzneimittelreport 2013 - Presse

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

spielt (2,2 %). Weitere 17,6 % (n=1.227) bzw. 14,7 % (n=1.020) der Diagnosen<br />

entfielen auf die entzündliche Hauterkrankung Psoriasis („Schuppenflechte“)<br />

sowie auf die Psoriasis-Arthritis, eine Gelenkerkrankung, die<br />

bei Menschen mit Schuppenflechte auftreten kann. Adalimumab kam in<br />

13,8 % (Morbus Crohn) bzw. 3,1 % (Colitis ulcerosa) der Fälle auch bei<br />

Patientinnen und Patienten mit chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen<br />

zum Einsatz. Weitere 12,6 % der Diagnosen von Adalimumab-<br />

Patientinnen und -Patienten entfielen auf die entzündliche Gelenkerkrankung<br />

Morbus Bechterew (auch Spondylitis ankylosans genannt), bei der<br />

es insbesondere zu einer chronischen Wirbelsäulenversteifung kommt.<br />

Tabelle 3.5.3<br />

Diagnosen bei Versicherten mit mindestens einer Adalimumab-<br />

Verordnung im Jahr 2011<br />

Krankheitsdiagnose (ICD-10-Code)<br />

Anzahl<br />

Diagnosen<br />

Anteil in<br />

Prozent<br />

Rheumatoide Arthritis (M05,M06) 2.512 36,1%<br />

Psoriasis (L40) 1.227 17,6%<br />

Psoriasis-Arthritis (M07.0, M07.1, M07.2, M07.3, M09.0, L40.5) 1.020 14,7%<br />

Morbus Crohn (K50) 961 13,8%<br />

Morbus Bechterew (M45) 874 12,6%<br />

Colitis ulcerosa (K51) 214 3,1%<br />

Juvenile Arthritis (M08, M09, außer M09.0) 150 2,2%<br />

Summe der Diagnosen 6.958 100,0%<br />

Fazit und Ausblick<br />

Die Rheumatoide Arthritis ist eine chronisch-entzündliche Gelenkerkrankung<br />

mit deutlichen geschlechtsspezifischen Unterschieden hinsichtlich<br />

der Erkrankungshäufigkeit. Zur Behandlung dieser Krankheit<br />

werden viele und ganz unterschiedliche Medikamente angewendet, vor<br />

allem symptomlindernde Schmerzmittel, antientzündliches Kortison, den<br />

Krankheitsverlauf beeinflussende Mittel wie Methotrexat oder eben Biologika,<br />

die in der Zweitlinientherapie schwererer Rheuma-Formen unverzichtbar<br />

geworden sind. Hier dominieren insbesondere die TNF-Blocker<br />

155

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!