02.01.2015 Aufrufe

BARMER GEK Arzneimittelreport 2013 - Presse

BARMER GEK Arzneimittelreport 2013 - Presse

BARMER GEK Arzneimittelreport 2013 - Presse

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

PD Dr. PH Falk Hoffmann, MPH<br />

*1979<br />

Ausbildung zum Krankenpfleger in Altenburg (Thüringen). Tätigkeit in der Psychiatrie.<br />

2001 bis 2006 Studium Lehramt Pflegewissenschaft mit natur- und gesundheitswissenschaftlicher<br />

Vertiefung an der Universität Bremen (Abschluss: Dipl. Berufspädagoge),<br />

bis 2007 Studium Öffentliche Gesundheit/Gesundheitswissenschaften (Schwerpunkt:<br />

Epidemiologie) an der Universität Bremen. Seit 2005 Mitarbeiter im Zentrum für Sozialpolitik<br />

(ZeS), Abteilung Gesundheitsökonomie, Gesundheitspolitik und Versorgungsforschung<br />

der Universität Bremen, seit 2006 wissenschaftlicher Mitarbeiter, 2008 Promotion.<br />

2011 Erlangung der Venia Legendi für das Fach „Epidemiologie und Public Health“.<br />

Tim Jacobs<br />

*1980<br />

Abgeschlossene Ausbildung zum IT-Systemkaufmann, Zivil-Dienst in einem Reha-Zentrum.<br />

Studium der Digitalen Medien an der Hochschule Bremen. Seit September 2010<br />

studentischer Mitarbeiter im Zentrum für Sozialpolitik (ZeS), Abteilung für Gesundheitsökonomie,<br />

Gesundheitspolitik und Versorgungsforschung der Universität Bremen.<br />

Claudia Kretschmer<br />

*1981<br />

Ausbildung zur Pharmazeutisch-Technischen-Assistentin in Bremen. Anschließend Angestellte<br />

in einer öffentlichen Apotheke in Bremen. Seit November 2004 Mitarbeiterin<br />

der Gmünder ErsatzKasse/<strong>BARMER</strong> <strong>GEK</strong> im Bereich der Analyse von Rezeptdaten zur<br />

Transparenzsteigerung der Arzneimittelausgaben.<br />

218

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!