02.01.2015 Aufrufe

BARMER GEK Arzneimittelreport 2013 - Presse

BARMER GEK Arzneimittelreport 2013 - Presse

BARMER GEK Arzneimittelreport 2013 - Presse

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Dr. Christel Schicktanz, MPH<br />

*1960<br />

Studium der Tiermedizin an der Tierärztlichen Hochschule in Hannover von 1980 bis<br />

1986, dort auch Promotion zum Dr. med. vet. im Jahr 1989. Von 1998 bis 2002 Aufbaustudium<br />

der Gesundheitswissenschaften an der Universität Bremen mit dem Schwerpunkt<br />

Epidemiologie.<br />

Von 11/2002 bis 3/2004 wissenschaftliche Mitarbeiterin im Bremer Institut für Präventionsforschung<br />

und Sozialpolitik (BIPS) in der Abteilung für Sozialmedizin und Arzneimittelepidemiologie.<br />

Seit April 2004 wissenschaftliche Mitarbeiterin im Zentrum für Sozialpolitik<br />

(ZeS) in der Abteilung Gesundheitsökonomie, Gesundheitspolitik und Versorgungsforschung<br />

mit dem Schwerpunkt Arzneimittelversorgungsforschung.<br />

PD Dr. med. Christian J. Bachmann<br />

*1972<br />

Studium der Humanmedizin in Kiel, Marburg und Gießen, Promotion. Facharztweiterbildung<br />

an der Universitätsklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie<br />

in Marburg. Ab 2008 Oberarzt der Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie<br />

des Kindes- und Jugendalters, Charité - Universitätsmedizin Berlin, dort 2010<br />

Habilitation für das Fach Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie. Seit 2012<br />

Oberarzt an der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie,<br />

Universitätsklinikum Gießen und Marburg GmbH. Aufenthalte als Research<br />

Fellow am Institute of Psychiatry, King’s College London, und an der London School<br />

of Economics and Political Sciences. Forschungsinteressen: Versorgungsforschung,<br />

Gesundheitsökonomie, Psychopharmakologie, Störungen des Sozialverhaltens, Autismus-Spektrum-Störungen.<br />

Stanislava Dicheva, Apothekerin<br />

*1984<br />

Studium der Pharmazie in Würzburg von 2002 bis 2007. Absolvierung des Praktischen<br />

Jahres 2008 bis 2009 in einer öffentlichen Apotheke in Karlstadt, 2009 Approbation zur<br />

Apothekerin. Seit August 2009 wissenschaftliche Mitarbeiterin im Zentrum für Sozialpolitik<br />

(ZeS), Abteilung für Gesundheitsökonomie, Gesundheitspolitik und Versorgungsforschung<br />

der Universität Bremen.<br />

216

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!