02.01.2015 Aufrufe

BARMER GEK Arzneimittelreport 2013 - Presse

BARMER GEK Arzneimittelreport 2013 - Presse

BARMER GEK Arzneimittelreport 2013 - Presse

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Tabelle 3.6.1<br />

Psychiatrische Diagnosen der Patienten mit Antipsychotika-Verordnungen,<br />

2011 (mehrere Diagnosen pro Patient sind möglich)<br />

(n=4.433)<br />

Diagnose Anteil in %<br />

Hyperkinetische Störungen 48,0<br />

Störungen des Sozialverhaltens 29,3<br />

Depression 25,7<br />

Angststörungen und emotionale Störungen 19,1<br />

IQ-Minderung 18,2<br />

Autismus-Spektrum-Störung 13,4<br />

Tic-Störungen 10,6<br />

Teilleistungsstörungen 9,9<br />

Somatoforme Störungen 9,1<br />

Persönlichkeitsstörungen 8,9<br />

Anpassungsstörungen 8,3<br />

Schizophrenie 6,1<br />

Suchtstörungen 6,1<br />

Die am häufigsten codierten Diagnosen bei Patienten, denen ein Antipsychotikum<br />

verschrieben wurde, sind hyperkinetische Störungen sowie<br />

Störungen des Sozialverhaltens als externalisierende Störungsbilder,<br />

gefolgt von Depressionen und Angststörungen als internalisierende Störungen.<br />

„Klassische“ Indikationen für eine Behandlung mit Antipsychotika<br />

wie z. B. Schizophrenie finden sich nur bei einem geringen Anteil der Betroffenen<br />

(6,1 %).<br />

Die Verordnung von AP nach Facharztgruppen ist – aufgegliedert nach<br />

dem Alter der Patienten – in Abbildung 3.6.5 dargestellt. In der Altersgruppe<br />

der 0- bis 4-Jährigen erfolgen die meisten AP-Verordnungen durch<br />

Fachärztinnen und -ärzte für Kinderheilkunde (57,3 %), in der Altersgruppe<br />

der 5- bis 9-jährigen Kinder liegen Kinderärzte (35,6 %) und Kinderund<br />

Jugendpsychiater (32,1%) dicht beieinander. Im Übergang zum Jugendalter<br />

(10 bis 14 Jahre) liegen Kinderärzte und Kinder- und Jugend-<br />

165

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!