02.01.2015 Aufrufe

BARMER GEK Arzneimittelreport 2013 - Presse

BARMER GEK Arzneimittelreport 2013 - Presse

BARMER GEK Arzneimittelreport 2013 - Presse

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

G-BA – Gemeinsamer Bundesausschuss (2010a). Therapiehinweis zu Prasugrel. www.g-ba.<br />

de/downloads/40-268-1336/2010-06-17_AM-RL4_Prasugre l_ZD.pdf (letzter<br />

Zugriff: 01.04.<strong>2013</strong>).<br />

G-BA – Gemeinsamer Bundesausschuss (2010b). Beschluss des Gemeinsamen<br />

Bundesausschusses über eine Änderung der Arzneimittel-Richtlinie: Anlage<br />

III Nummer 44 . Stimulantien. Vom 16. September 2010. www.g-ba.de/<br />

downloads/39-261-1185/2010-09-16_AM-RL3_Stimulantien_BAnz.pdf (letzter<br />

Zugriff: 08.05.<strong>2013</strong>).<br />

G-BA – Gemeinsamer Bundesausschuss (2011). Anlage XII - Beschlüsse über die<br />

Nutzenbewertung von Arzneimitteln mit neuen Wirkstoffen nach § 35a SGB<br />

V. http://www.g-ba.de/downloads/40-268-1826/2011-12-15_AM-RL-XII_Tica<br />

grelor_ZD.pdf. (letzter Zugriff: 10.05.<strong>2013</strong>).<br />

GKV-Spitzenverband (2012). Kennzahlen der gesetzlichen Krankenversicherung. http://www.<br />

gkv-spitzenverband.de/media/grafiken/gkv_kennzahlen/kennzah len_gkv_2012_<br />

q4/GKV_Kennzahlen_Booklet_Q4_2012_<strong>2013</strong>-03-19.pdf (letzter Zugriff:<br />

18.04.<strong>2013</strong>).<br />

Glaeske G (2008). Mehr Sicherheit und Gerechtigkeit bei Behandlungsentscheidungen.<br />

Kosten-Nutzen-Analysen im Gesundheitssystem unter besonderer<br />

Berücksichtigung der Onkologie. Der Onkologe 7: 660-668.<br />

Glaeske G et al. (2010a). Sicherstellung einer effizienten Arzneimittelversorgung in der<br />

Onkologie. Gutachten im Auftrag des Bundesministeriums für Gesundheit.<br />

Bremen. August 2010.<br />

Glaeske G, Rebscher H, Willich SN (2010b). Auf gesetzlicher Ebene systematisch ausbauen.<br />

Dtsch Ärztebl 107(26): A 1295-97.<br />

Glaeske G, Augustin M, Abholz H, Banik N, Brüggenjürgen B, Hasford J, Hoffmann W,<br />

Kruse J, Lange S, Schäfer T, Schubert I, Trampisch H-J, Windeler J (2009).<br />

Epidemiologische Methoden für die Versorgungsforschung. Memorandum des<br />

Deutschen Netzwerks Versorgungsforschung. Gesundheitswesen 71(10): 685-<br />

693.<br />

Glaeske G, Hoffmann F, Koller D, Tholen K, Windt R (2012). Antibiotika-Verordnungen bei<br />

Kindern. Faktencheck Gesundheit. Gütersloh: Bertelsmann Stiftung.<br />

Glaeske G, Janhsen K (2008). <strong>GEK</strong>-Arzneimittel-Report 2008. St. Augustin: Asgard.<br />

Graefe KH, Bönisch H, Lutz WK (2011). Duale Reihe Pharmakologie und Toxikologie.<br />

Stuttgart: Georg Thieme Verlag.<br />

204

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!