20.11.2012 Aufrufe

Aus allen Quellen trinken - Gemeinsam unter einem Dach e.v.

Aus allen Quellen trinken - Gemeinsam unter einem Dach e.v.

Aus allen Quellen trinken - Gemeinsam unter einem Dach e.v.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Freizeitgestaltung (<strong>Aus</strong>flüge, Familienfeste, Gesang und Tanz, sportliche Aktivitäten,<br />

interkulturelle Begegnungen mit anderen Vereinen in Form von Ferienlagern). Teil der<br />

Jugendarbeit von VINAPHUNU ist auch die Mädchentanzgruppe Xinh Company, in der<br />

sowohl traditionelle vietnamesische, als auch moderne Tänze einstudiert werden und die 2004<br />

beim Karneval der Kulturen in Berlin <strong>unter</strong> den Kinder- und Jugendgruppen den ersten Preis<br />

gewann.<br />

Ziel der Kinder- und Jugendarbeit von VINAPHUNU ist nach eigenen Angaben, dass Kinder<br />

und Jugendliche sich in die deutsche Gesellschaft integrieren und gleichzeitig „ […]<br />

verstehen, die guten Traditionen weiterhin zu pflegen und ihre Heimat mehr zu schätzen und<br />

zu lieben wissen“ 581 . Das Projekt wird gefördert von der Berliner Senatsverwaltung für<br />

Wirtschaft, Arbeit und Frauen. 582<br />

Interview 4: Gespräch mit Frau Ly Schröter, Betreuerin und Sozialberaterin in der<br />

interkulturellen Suchttherapie-Einrichtung NOKTA des Vereins Odak e.V.<br />

in Berlin-Kreuzberg, am 3.11.2004.<br />

NOKTA bietet seit 1988 mit seiner „Langzeitdrogentherapie nach interkulturellem Ansatz“ 583<br />

drogenabhängigen Migranten mit arabischem, türkischem, russischem und vietnamesischem<br />

Hintergrund ein in Berlin einmaliges Suchtherapie-Angebot für ihre spezifischen Bedürfnisse,<br />

das nicht nur ihr zukünftiges drogenfreies Leben, sondern auch die „ […] Förderung der<br />

interkulturellen Lebensweisen und der Fähigkeit der Klienten zur Integration in eine<br />

multikulturelle Gesellschaft […] “ 584 zum Ziel hat. Odak e.V. wird <strong>unter</strong> anderem gefördert<br />

vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Der Verein sieht sich als<br />

„interkulturelle Werkstatt für Bildung, Kultur und Soziales“, wodurch sein Engagement nicht<br />

nur im Bereich der Drogentherapie weit über die mit seiner Gründung ursprünglich<br />

verbundene Idee der Förderung der türkischen Kultur hinausgeht: 2003 organisierte der<br />

Verein beispielsweise in Kooperation mit anderen Organisationen die Fachtagung „Sie sind<br />

auch ein Teil von uns. Zur Situation der vietnamesischen Migranten in Berlin“, 2004 die<br />

Fachgespräche „Vietnam-Tage“. Absicht dieser Tagungen war <strong>unter</strong> anderem, der nach wie<br />

581<br />

Club Asiaticus e.V. - VINAPHUNU 2004 („Kinder- und Jugendarbeit…“).<br />

582<br />

Vgl. Club Asiaticus e.V. - VINAPHUNU 2004 („CLUB ASIATICUS e.V. – VINAPHUNU“).<br />

583<br />

Odak e.V. 2003: 103.<br />

584<br />

Ebenda: 103.<br />

141

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!