20.11.2012 Aufrufe

Aus allen Quellen trinken - Gemeinsam unter einem Dach e.v.

Aus allen Quellen trinken - Gemeinsam unter einem Dach e.v.

Aus allen Quellen trinken - Gemeinsam unter einem Dach e.v.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

vor kaum über ihre Mitbürger mit Migrationshintergrund informierten Öffentlichkeit<br />

verschiedene Bereiche des Lebensalltags der vietnamesischen Migranten näher zu bringen. 585<br />

Interview 5: Gespräch mit Herrn Nguyen Do Thinh, bis 2003 Vorsitzender des Vereins<br />

Dien Hong - <strong>Gemeinsam</strong> <strong>unter</strong> <strong>einem</strong> <strong>Dach</strong> e.V. in Rostock, nun in diesem<br />

Verein als Sozialarbeiter für die Kinder- und Jugendarbeit zuständig, am<br />

5.11.2004.<br />

Der Verein Dien Hong bietet neben konkreten Beratungs- und Unterstützungsangeboten für<br />

vietnamesische Migranten, wie sie in ähnlicher Weise bereits oben genannt wurden, als<br />

anerkannter Träger der freien Jugendhilfe Kindern und Jugendlichen mit vornehmlich<br />

vietnamesischem Migrationshintergrund zahlreiche integrative und freizeitliche<br />

Möglichkeiten. Dazu gehören die Unterstützung und Beratung bei der Eingliederung in das<br />

Schulleben in Zusammenarbeit <strong>unter</strong> anderem mit dem Jugendamt und den Schulen selbst, bei<br />

der Berufsfrühorientierung in Kooperation mit dem Arbeitsamt und Bildungsträgern, bei der<br />

<strong>Aus</strong>bildungsplatz-, Studienplatz- und Arbeitsstellensuche und bei der Beantragung der<br />

Anerkennung im <strong>Aus</strong>land erworbener Bildungsabschlüsse. Im Bereich der schulischen<br />

Bildung erreichte Dien Hong die Anerkennung der vietnamesischen Sprache als erste<br />

Fremdsprache in Rostocker Gymnasien, was für im Rahmen der Familienzusammenführung<br />

nach Deutschland gekommene Kinder, die in vietnamesischen Schulen nur eine Fremdsprache<br />

lernten, während in deutschen Gymnasien zwei Fremdsprachen verlangt werden, eine enorme<br />

Erleichterung darstellt. Zu den weiteren Aktivitäten der Jugendarbeit gehören <strong>unter</strong> anderem<br />

der Nachhilfe<strong>unter</strong>richt, Vietnamesisch-Kurse, sportliche Angebote, Projektfahrten in den<br />

Ferien und interkulturelle Veranstaltungen in den Schulprojektwochen. Dien Hong sieht sich<br />

als „Begegnungsstätte“, die den Kontakt und damit die Toleranz zwischen jungen Migranten<br />

und Deutschen fördern will. Andererseits sollen die Kinder und Jugendlichen mit<br />

vietnamesischem Migrationshintergrund „ […] Hilfe bei der Identitätsfindung, -bildung und –<br />

wahrung […] durch kulturelle Angebote und Vorbildwirkung“ 586 erhalten. Auch Dien Hong<br />

wird aus öffentlichen Geldern finanziert, <strong>unter</strong> anderem durch den Bund, das Land<br />

Mecklenburg-Vorpommern und die Stadt Rostock.<br />

585 Vgl. Odak e.V. 2003: 102-104.<br />

586 www.dienhong.de/jugend.html.<br />

142

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!