20.11.2012 Aufrufe

Aus allen Quellen trinken - Gemeinsam unter einem Dach e.v.

Aus allen Quellen trinken - Gemeinsam unter einem Dach e.v.

Aus allen Quellen trinken - Gemeinsam unter einem Dach e.v.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

nicht mehr aufgeführt werden. 316 Für die im Rahmen dieser Arbeit betrachteten<br />

vietnamesischen Gemeinschaften Berlin und Rostock lassen sich generell folgende Angaben<br />

machen: In Berlin leben insgesamt circa 20.000 Vietnamesen. Etwa 10.000 sind gemeldete<br />

Bürger der Stadt, die restlichen 10.000 sind entweder bereits eingebürgert oder halten sich<br />

illegal in Berlin auf. Unter den 20.000 geschätzten Menschen sind auch die vornehmlich in<br />

den ehemaligen Westbezirken der Stadt lebenden Boat People mit erfasst, von denen sehr<br />

viele eingebürgert sind. Die Familien ehemaliger Vertragsarbeiter verfügen, nachdem die<br />

dreijährige Bestandsprobe nach Ankunft des Partners aus Vietnam überstanden ist, in der<br />

Regel über einen gesicherten Daueraufenthalt und haben durchschnittlich zwei Kinder. 317 Sie<br />

leben vornehmlich in den ehemaligen Ost-Bezirken Lichtenberg-Hohenschönhausen (mit<br />

circa 3.000 Vietnamesen lebt hier der höchste Anteil), Marzahn-Hellersdorf und Köpenick. In<br />

Rostock leben circa 850 Vietnamesen, die meisten von ihnen mit Vertragsarbeiter -<br />

Hintergrund. Über 95 Prozent von ihnen besitzen einen auf Dauer gesicherten<br />

Aufenthaltsstatus. Circa 100 von ihnen sind eingebürgert. Statistisch als Vietnamesen<br />

aufgeführte Kinder gibt es circa 290, im Alter von eins bis 25 Jahren. Insgesamt, also<br />

inklusive der Kinder aus binationalen Ehen und der Kinder mit doppelter Staatsbürgerschaft,<br />

wird die Anzahl vietnamesischstämmiger Kinder und Jugendlicher in Rostock aber auf circa<br />

430 Personen geschätzt. 318 Die Kinder und Jugendlichen vietnamesischer Abstammung, ihre<br />

Lebensbedingungen und Erfahrungswelt sollen nun im Mittelpunkt der Betrachtungen stehen.<br />

316<br />

Vgl. Interview 1, Email von Herrn Nguyen Do Thinh vom 05.10.2004.<br />

317<br />

Vgl. Interview 8.<br />

318<br />

Vgl. Email von Herrn Nguyen Do Thinh vom 5.10.2004.<br />

57

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!