20.11.2012 Aufrufe

Aus allen Quellen trinken - Gemeinsam unter einem Dach e.v.

Aus allen Quellen trinken - Gemeinsam unter einem Dach e.v.

Aus allen Quellen trinken - Gemeinsam unter einem Dach e.v.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Inhaltsverzeichnis<br />

I. Einleitung............................................................................................................................4<br />

II. Die ‚ungebetenen Gäste’: Ehemalige vietnamesische Vertragsarbeiter in Deutschland .......6<br />

II.1 Rotation, Isolation: Die Situation der vietnamesischen Vertragsarbeiter in der<br />

ehemaligen DDR ................................................................................................................6<br />

II.1.1 Motivation und rechtliche Grundlage des Arbeitsaufenthaltes von Vietnamesen in<br />

der DDR .........................................................................................................................6<br />

II.1.2 Lebens- und Arbeitsalltag der Vertragsarbeiter in der DDR .................................10<br />

II.2 Die ‚Wende’ und danach ............................................................................................20<br />

II.2.1 Plötzlich unerwünscht: Die Situation der vietnamesischen Vertragsarbeiter<br />

während der ‚Wende’....................................................................................................20<br />

II.2.2 „Wirtschaftsflucht“? „Republikflucht“? Die Asylantragssteller im Westen ..........24<br />

II.2.3 Duldung versus Hoffnung: Die ausländerrechtliche und soziale Situation der<br />

ehemaligen Vertragsarbeiter nach der deutschen Wiedervereinigung ............................25<br />

II.2.3.1 Das Rückübernahmeabkommen zwischen Vietnam und der Bundesrepublik<br />

von 1995...................................................................................................................32<br />

II.2.4 Die Zukunft wird denkbar: Die Aktuelle Situation der in Deutschland lebenden<br />

ehemaligen vietnamesischen Vertragsarbeiter ...............................................................35<br />

II.2.4.1 Die Bleiberechtsregelung von 1997...............................................................35<br />

II.2.4.2 Die aktuellen Lebensbedingungen der vietnamesischen Migranten in den<br />

neuen Bundesländern ................................................................................................37<br />

III. Der kulturelle Hintergrund der Eltern: Vietnamesische Werte und Normen.....................42<br />

III.1 Die traditionelle vietnamesische Familie ...................................................................42<br />

III.1.1 Die Familienhierarchie und ihre gesellschaftliche Bedeutung .............................42<br />

III.1.2 Die stark familienbezogene Identität...................................................................46<br />

III.2. Erziehung und Bildung in Vietnam ..........................................................................48<br />

III.2.1 Das konfuzianische Erziehungsideal...................................................................48<br />

III.2.2 Das konfuzianische Bildungsideal......................................................................49<br />

IV. Der Wandel der Familie infolge der Migration................................................................52<br />

2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!