20.11.2012 Aufrufe

Aus allen Quellen trinken - Gemeinsam unter einem Dach e.v.

Aus allen Quellen trinken - Gemeinsam unter einem Dach e.v.

Aus allen Quellen trinken - Gemeinsam unter einem Dach e.v.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Interviews oder Fragebögen“ 390 , machte die Wahl des so genannten „Experten-Interviews“ als<br />

spezielle Form des „Leitfaden-Interviews“ plausibel. Letzteres ist gekennzeichnet durch mehr<br />

oder weniger offene Fragen in Form eines Leitfadens, auf die der Befragte frei antworten<br />

kann. 391<br />

V.2.3.2 Experteninterviews mit Vertretern vietnamesischer Vereine in Deutschland<br />

Als Experten wurden im Rahmen dieser Arbeit zum einen Vertreter gemeinnütziger<br />

(deutsch-) vietnamesischer Vereine gewählt, die vietnamesischen Migranten sprachmittlerische<br />

Dienste, Sozial-, Rechts- und persönliche Beratung in <strong>allen</strong> Lebenslagen und<br />

Unterstützung bei Behördengängen anbieten und die auch in der Kinder- und Jugendarbeit<br />

engagiert sind. Bei vier dieser Vereine handelt es sich um Organisationen, die insbesondere<br />

Migranten mit Vertragsarbeiter-Hintergrund betreuen, mittlerweile zum Teil aber auch<br />

vietnamesische Asylsuchende. Drei von ihnen befinden sich in ehemaligen Ost-Bezirken<br />

Berlins (Lichtenberg-Hohenschönhausen, Prenzlauer Berg), einer in Rostock. Auch mit der<br />

Vertreterin eines Vereins, der in erster Linie Boat-People-Migranten betreut, wurde in Berlin<br />

(Kreuzberg) gesprochen. Außerdem befragt wurden die 22-jährige Leiterin einer<br />

vietnamesischen Mädchentanzgruppe und die Repräsentantin eines Drogenentzugsprojektes<br />

für Jugendliche mit arabischem, türkischem, russischem und vietnamesischem<br />

Migrationshintergrund in Berlin (Kreuzberg). Nicht zuletzt fand ein Gespräch mit einer<br />

Sozialarbeiterin des Jugendamtes Berlin-Lichtenberg statt, die hauptsächlich für<br />

vietnamesische Familien und deren Kinder Ansprechpartnerin ist.<br />

Von den insgesamt acht Befragten haben sechs einen vietnamesischen Migrationshintergrund<br />

und waren zum Teil selbst Vertragsarbeiter beziehungsweise Gruppenleiter oder Dolmetscher<br />

in DDR-Betrieben. Zwei von ihnen sind männlich. Die beiden deutschen Repräsentantinnen<br />

(eine ist Vorsitzende eines Vereins in Berlin-Lichtenberg, die andere Sozialarbeiterin im<br />

Lichtenberger Jugendamt) erschienen insofern als wichtige Ergänzung der Gruppe der<br />

Interviewten, als vermutet wurde, sie könnten eine eventuelle, kulturell bedingte<br />

Zurückhaltung seitens der vietnamesischen Gesprächsteilnehmer ausgleichen, die nicht<br />

390 Flick 2002: 117.<br />

391 Vgl. ebenda: 143.<br />

78

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!