23.11.2012 Aufrufe

Mitteilungen der Gesellschaft für Pflanzenbauwissenschaften Band 23

Mitteilungen der Gesellschaft für Pflanzenbauwissenschaften Band 23

Mitteilungen der Gesellschaft für Pflanzenbauwissenschaften Band 23

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

104<br />

Bodentiefe und Biomasseproduktion zu ermitteln. Für eine erste Annäherung <strong>der</strong><br />

Bodenparametrisierung wurde eine dreistufige Tiefeneinteilung <strong>der</strong> Fläche (flach-,<br />

mittel- und tiefgründig) vorgenommen<br />

(Abb.1). Anhand <strong>der</strong> exakten Tiefen<br />

Tab. 1: Bodenparametrisierung<br />

aus <strong>der</strong> GPR wurden die bereits<br />

vorhandenen boden-physikalischen<br />

Parameter angepasst (Tab.1). Daraus<br />

ergibt sich die „GPR angepasste<br />

Parametrisierung“. Die Simulation <strong>der</strong><br />

ParameterisierungOrgininalparametrisierungGründig-<br />

Bodentiefe FKAP<br />

keit (dm) (Vol.%)<br />

0 - 4 30,04<br />

4 - 8 29,81<br />

8 - 11 35,41<br />

11 - 20 2,10<br />

0 - 4 30,04<br />

PWP<br />

(Vol.%)<br />

12,82<br />

11,40<br />

19,<strong>23</strong><br />

1,55<br />

12,82<br />

Fläche<br />

(m²)<br />

1022<br />

248<br />

oberirdischen Biomasse mit <strong>der</strong> „GPRangepassten<br />

Parametrisierung“ zeigt<br />

eine gute Modellperformance. Der<br />

flach<br />

mittel<br />

4 - 20<br />

0 - 4<br />

4 - 7<br />

7 - 20<br />

2,10<br />

30,04<br />

29,81<br />

2,10<br />

1,55<br />

12,82<br />

11,40<br />

1,55<br />

(24,20%)<br />

652<br />

(64,00%)<br />

Einfluss <strong>der</strong> Bodentiefe auf die<br />

Pflanzenbiomasse kann durch das<br />

GPR<br />

angepasste<br />

Parametri-<br />

0 - 4<br />

4 - 8<br />

8 - 11<br />

30,04<br />

29,81<br />

35,41<br />

12,82<br />

11,40<br />

19,<strong>23</strong> 122<br />

Modell CANDY PLUS wie<strong>der</strong>gegeben<br />

werden.<br />

sierung tief 11 - 20 2,10 1,55 (11,80%)<br />

Biomasse<br />

(kg ha-1 Biomasse<br />

(kg ha<br />

)<br />

-1)<br />

Fläche<br />

Biomasse<br />

(kg ha-1 Biomasse<br />

(kg ha<br />

)<br />

-1)<br />

Fläche<br />

Originalparametrisierung<br />

100%<br />

20172,5<br />

20172,5<br />

GPR<br />

angepasste<br />

Parametrisierung<br />

flach mittel tief<br />

24,2% 64% 11,8%<br />

11892<br />

18409<br />

17040<br />

20172,5<br />

above ground biomass (kg ha-1<br />

Abb. 2: Vergleich <strong>der</strong> Parametrisierungen; Simulation <strong>der</strong> oberirdischen Biomasse<br />

Die ersten beiden Zwischenernten sind noch relativ gering und sehr vergleichbar.<br />

In diesem Zeitraum kann <strong>der</strong> Pflanzenwasserbedarf noch realisiert werden, auch auf<br />

flachgründigen Bereichen. Die Biomasse <strong>der</strong> dritten Ernte wird mit <strong>der</strong> „Originalparametrisierung“<br />

jedoch um 3132,5 kg ha -1 überschätzt. Diese Ungenauigkeit von<br />

mehr als 24,2 % ist nicht akzeptabel <strong>für</strong> verschiedenste Modellierungsaufgaben, beson<strong>der</strong>s<br />

<strong>für</strong> kleinräumige Anwendung wie Precision farming. Der Ergebnisvergleich<br />

von beiden Parametrisierungen (Abb. 2) zeigt deutlich, dass durch die Verbindung<br />

von Georadar und Bodenfunktionsmodellierung eine Verbesserung erreicht wird.<br />

Acknowledgement<br />

iSOIL-Interactions between soil related sciences – Linking geophysics, soil science and digital soil<br />

mapping is a Collaborative Project (Grant Agreement number 211386) co-funded by the Research DG<br />

of the European Commission within the RTD activities of the FP7 Thematic Priority Environment;<br />

iSOIL is one member of the SOIL TECHNOLOGY CLUSTER of Research Projects funded by the EC.<br />

Literatur<br />

Krüger, J. 2010: Modellierung von Pflanzendynamik mit dem Pflanzenmodul SIWAPFLAN im Modell<br />

CANDY. Mitt. Ges. Pflanzenbauwiss. 22:115-116.<br />

Franko, U., Oelschlagel, B., Schenk, S. 1995: Simulation of temperature-, water- and nitrogen<br />

dynamics using the model CANDY. Ecological Modelling 81:213-222.<br />

25000<br />

20000<br />

15000<br />

10000<br />

5000<br />

0<br />

simulation - shallow plot 3<br />

simulation - medium plot 3<br />

simulation - deep plot 3<br />

measurement - shallow plot 3<br />

measurement - deep plot 3<br />

8 16 24 32 40 48 56 64 72 80 88 96 104<br />

days after sowing

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!