23.11.2012 Aufrufe

Mitteilungen der Gesellschaft für Pflanzenbauwissenschaften Band 23

Mitteilungen der Gesellschaft für Pflanzenbauwissenschaften Band 23

Mitteilungen der Gesellschaft für Pflanzenbauwissenschaften Band 23

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

107<br />

ähnliche Abflachungen des Gradienten und Zunahmen <strong>der</strong> Abweichungen in den in<br />

<strong>der</strong> Reihe offenen und zwischen den Reihen offenen Varianten zu erkennen.<br />

Dadurch war eine klare Unterscheidung <strong>der</strong> beiden Varianten, wie in dem dichten<br />

Reihenbestand, nicht möglich. In beiden Bestandesarchitekturen waren die offenen<br />

Varianten durch geringe Abnahmen des normalisierten PAR mit Zunahme des<br />

Blattflächenindex gekennzeichnet.<br />

Die Abnahme <strong>der</strong> Extinktionskoeffizienten von den geschlossenen über die<br />

teilweise geöffneten Varianten zu den offenen Beständen lässt sich durch die<br />

Zunahme <strong>der</strong> seitlichen Einstrahlung erklären. In den offen Varianten waren die<br />

Extinktionskoeffizienten vergleichbar mit Literaturwerten <strong>für</strong> Gewächshausgurken<br />

(Trouwborst et al., 2010).<br />

Der Vergleich <strong>der</strong> Ergebnisse <strong>der</strong> Messungen mit den Simulationen zeigt, dass die<br />

Kombination aus einem 3D-Strukturmodell <strong>der</strong> Pflanze und einem 3D-Lichtmodell in<br />

<strong>der</strong> Lage war, charakteristische Unterschiede des PAR auf Blattebene in<br />

unterschiedlichen Lichtumgebungen zu simulieren. Damit ermöglicht es dieser<br />

Modellansatz, lichtabhängige physiologische und morphologische Reaktionen auf<br />

Blattebene zu integrieren, um Anpassungen zwischen Pflanze und Umwelt<br />

abzubilden.<br />

Literatur<br />

Chelle, M., Andrieu, B. 1998: The nested radiosity model for the distribution of light within plant<br />

canopies. Ecological Modelling 111(1):75-91.<br />

Trouwborst G, Oosterkamp J, Hogewoning SW, Harbinson J, Van Ieperen W. 2010: The responses of<br />

light interception, photosynthesis and fruit yield of cucumber to LED-lighting within the canopy.<br />

Physiologia Plantarum 138:289-300.<br />

Wiechers, D., Kahlen, K., Stützel, H. 2011: Evaluation of a radiosity based light model for greenhouse<br />

cucumber. Agricultural and Forest Meteorology 151:906-915.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!