23.11.2012 Aufrufe

Mitteilungen der Gesellschaft für Pflanzenbauwissenschaften Band 23

Mitteilungen der Gesellschaft für Pflanzenbauwissenschaften Band 23

Mitteilungen der Gesellschaft für Pflanzenbauwissenschaften Band 23

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

40<br />

Tab. 1: Kornerträge und Stickstoffnutzungseffizienz (NUE) des ersten Versuchsjahres<br />

(Tukey-Kramer, α=0.05).<br />

Behandlung Maisertrag<br />

(Mg ha -1 )<br />

NUE<br />

(%)<br />

Weizenertrag<br />

(Mg ha -1 )<br />

1. Nullkontrolle 5,7 - - 1,8 b - -<br />

2. Bäuerliche Praxis 6,4 14 4,7 a 42 d<br />

NUE<br />

(%)<br />

3. Harnstoff (2 Gaben) 6,1 28 4,2 a 78 bc<br />

4. Harnstoff 6,6 27 3,8 a 97 c<br />

5. ASS + NI 6,9 42 5,6 a 100 ab<br />

6. AHL 6,9 26 4,7 a 75 bc<br />

7. Harnstoff-Depot 6,3 25 4,5 a 79 bc<br />

8. AHL-Depot 6,6 29 5,2 a 100 ab<br />

Der auf den Mais folgende Weizen zeigte im Gegensatz zum Mais einen<br />

signifikant niedrigeren Ertrag in <strong>der</strong> Nullkontrolle (Behandlung 1) gegenüber den<br />

gedüngten Behandlungen. Dennoch war eine starke Reduzierung des N-Aufwands<br />

in den optimierten Behandlungen gegenüber <strong>der</strong> bäuerlichen Praxis bei<br />

Beibehaltung des Ertragsniveaus möglich.<br />

Die Behandlung 5 (ASS + NI) ließ einen tendenziell gesteigerten Kornertrag bei<br />

geringerer Biomasseproduktion erkennen, was auf einen Ammoniumeffekt hindeuten<br />

kann. Eine positive Beeinflussung des Ertrags durch Schwefel wurde anhand von<br />

Elementanalysen ausgeschlossen (Tab. 1).<br />

Die Ergebnisse des Feldversuchs lassen erkennen, dass eine drastische<br />

Reduktion des N-Düngeaufwands möglich ist. Anhand <strong>der</strong> Daten dieses<br />

Feldversuches sollen weiterhin anhand eines geeigneten Modells verschiedene<br />

Düngeszenarien auf Anwendbarkeit in <strong>der</strong> Nordchinesischen Tiefebene überprüft<br />

werden. Hierbei sind die Möglichkeiten <strong>der</strong> Bauern in <strong>der</strong> Nordchinesischen<br />

Tiefebene zu berücksichtigen.<br />

Literatur<br />

China Agricultural Yearbook (annual), China Agriculture Press.<br />

Subbarao, G.V. 2006: Scope and strategies for regulation of nitrification in agricultural systems –<br />

challenges and opportunities. Critical Reviews in Plant Sciences 24:4.<br />

Yan, Xiaoyuan 2003: Estimation of nitrous oxide, nitric oxide, and ammonia emissions from croplands<br />

in East, Southeast and South Asia. Global Change Biology 9:7.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!