02.12.2012 Aufrufe

Lehr- Lernprozesse im Informatik-Anfangsunterricht

Lehr- Lernprozesse im Informatik-Anfangsunterricht

Lehr- Lernprozesse im Informatik-Anfangsunterricht

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Literatur<br />

on. ACM SIGCSE Bulletin, Proceedings of the twenty-ninth SIGCSE technical symposium<br />

on Computer science education. Volume 30, Issue 1, 1998. Expanded version<br />

published in the Journal of Computers in Mathematics & Science Teaching 20 (1),<br />

2001. S. 45-73.<br />

Berger 1997: Berger, P.: Das 'Computer-Weltbild' von <strong>Lehr</strong>ern. In: Hoppe, H., U.; Luther, W.<br />

(Hrsg.): <strong>Informatik</strong> und Lernen in der Informationsgesellschaft. 7. GI-Fachtagung <strong>Informatik</strong><br />

und Schule. INFOS '97. Springer 1997. S. 27-39.<br />

Berger 2001: Berger, P.: Computer und Weltbild. Habitualisierte Konzeptionen von der Welt<br />

der Computer. Westdeutscher Verlag 2001.<br />

Bergin (o.J.): Bergin, J.: The Objectgame. An Exercise for Studying Objects.<br />

(http://csis.pace.edu/~bergin/patterns/objectgame.html, 9.10.2003).<br />

Bergin 2000: Bergin, J: Why Procedural is the Wrong First Paradigm if OOP is the Goal,<br />

(http://csis.pace.edu/~bergin/papers/Whynotproceduralfirst.html, 9.10.2003) (zuletzt<br />

geändert März 2000) Original: OOPSLA 1999, Educators Symposium.<br />

Blömeke 2001: Blömeke, S.: Zur medienpädagogischen Ausbildung von <strong>Lehr</strong>erinnen und<br />

<strong>Lehr</strong>ern. Folgerungen aus der aktuellen lern- und professionstheoretischen Diskussion.<br />

In: Medienpädagogik (http://www.medienpaed.com/00-2/bloemeke1.pdf, 9.10.2003).<br />

Blömeke 2003: Blömeke, S.: <strong>Lehr</strong>en und Lernen mit neuen Medien – Forschungsstand und<br />

Forschungsperspektiven. In: Unterrichtswissenschaft 31 (2003) Nr. 1. S. 59-82.<br />

Blömeke, Müller und Eichler 2003: Blömeke, S.; Müller, C.; Eichler, D.: Handlungsmuster<br />

von <strong>Lehr</strong>erinnen und <strong>Lehr</strong>er be<strong>im</strong> Einsatz neuer Medien. Grundlagen eines Projekts zur<br />

empirischen Unterrichtsforschung. Angenommen für: Bachmair, B.; Diepold, P.; De<br />

Witt, C. (Hrsg.): Jahrbuch Medienpädagogik 4. Leske u. Budrich 2003.<br />

Booch 1996: Booch, G.: Objektorientierte Analyse und Design. Mit praktischen Anwendungsbeispielen.<br />

Addison Wesley 1996.<br />

Bortz und Döring 1995: Bortz, J.; Döring, N.: Forschungsmethoden und Evaluation für Sozialwissenschaftler.<br />

Springer 1995.<br />

Böttcher 1997: Böttcher, K.: Java jetzt – adieu Pascal. In: Log In 17 (1997) Nr. 6. S. 38-45.<br />

Brinda (in Druck): Brinda, T.: Integration of new exercise classes into the Informatics education<br />

in the field of object-oriented modelling. In: Education and Information<br />

Technologies. The Official Journal of the IFIP Technical Committee on Education.<br />

Brinda 2001: Brinda, T.: Einfluss fachwissenschaftlicher Erkenntnisse zum objektorientierten<br />

Modellieren auf die Gestaltung von Konzepten in der Didaktik der <strong>Informatik</strong>. In: Keil-<br />

Slawik, R.; Magenhe<strong>im</strong>, J. (Hrsg): <strong>Informatik</strong>unterricht und Medienbildung, GI Proceedings,<br />

INFOS 2001. S. 75-86.<br />

Brinda und Ortmann 2002: Brinda, T.; Ortmann, T.: Fallstudien zur unterrichtlichen Einbettung<br />

spezieller Aufgabenklassen. In: Schubert, Magenhe<strong>im</strong>, Hubwieser und Brinda<br />

2002. S. 13-22.<br />

Broy und Siedersleben 2002: Broy, M.; Siedersleben, J.: Objektorientierte Programmierung<br />

und Softwareentwicklung. Eine kritische Einschätzung. In: <strong>Informatik</strong> Spektrum 25<br />

(2002). S. 3-11.<br />

Burkert 1994a: Burkert, J.: Umorientierung des <strong>Informatik</strong>unterrichts (Teil 1). In: Log In 14<br />

(1994) Nr. 4. S. 55-58.<br />

Burkert 1995: Burkert, J.: Umorientierung des <strong>Informatik</strong>unterrichts (Teil 3). In: Log In 15<br />

(1995) Nr. 1. S. 73-80.<br />

194

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!